Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management
Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management Profil Header Bild

Betriebswirtschaftslehre und Internationales ManagementBerufsakademie Rhein-Main

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management an der Berufsakademie Rhein-Main bietet eine breite betriebswirtschaftliche Ausbildung, die auf die individuellen Interessen der Studierenden zugeschnitten ist. In Abstimmung mit dem Partnerunternehmen wird der Grundstein für eine erfolgreiche berufliche und akademische Entwicklung gelegt.

Neben den klassischen betriebswirtschaftlichen Grundlagen wie Bilanzierung, Finanzierung und Personalwesen können sich Studierende und Unternehmen auf Schwerpunkte wie Internationales Marketing und Media Management, Sportmanagement oder Vertriebsmanagement konzentrieren. Anwendungsorientierte Module wie Projektmanagement und Digital Management bieten einen hohen Praxistransfer und verknüpfen die Theorie mit Beispielen aus den Partnerunternehmen. Recht, Controlling, Internationales Innovationsmanagement und weitere Module ergänzen das Studium.

Bereits im ersten Studienjahr erhalten die Studierenden Einblicke in die spezifischen Anforderungen ihrer Branche. Allgemeine betriebswirtschaftliche Probleme werden auf die jeweilige Branche der Partnerunternehmen bezogen und angewandt. Folgende Branchen werden angeboten:

  • Banking & Finance
  • Handel & Dienstleistungen
  • Hotelmanagement & Systemgastronomie
  • Industrie
  • Spedition & Logistik

Weitere Schwerpunkte sind:

  • Gesundheit, Pflege & Soziales
  • Automobilwirtschaft
  • Sportmanagement
  • Frühkindliche Erziehung & Bildung
  • Immobilienwirtschaft
  • Außenwirtschaft
  • Digital Management
  • Human Resources
  • Steuern & Prüfungswesen
  • Öffentliche Wirtschaft
  • Vertriebsmanagement
  • Controlling & Consulting
  • Internationales Marketing und Media Management
  • Versicherungswirtschaft
  • Food & Beverage
  • Messe-, Kongress- & Eventmanagement
  • Informations- und IT Management

Der Studiengang schließt nach drei Jahren mit der Bachelor Thesis ab und führt zum akademischen Abschluss "Bachelor of Science" (B.Sc.). Die Absolventen arbeiten in verschiedenen betriebswirtschaftlichen Funktionsbereichen und können ihre Fach- und Führungskompetenzen einsetzen. Sie sind in der Lage, Wissen anzuwenden und einen Wissenstransfer zu leisten. Die erworbenen Kompetenzen befähigen sie, den kontinuierlichen Wandel in Unternehmen zu begleiten und mitzugestalten.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: studenten.ba-rm.de

Empfehlungen

Standort der Berufsakademie Rhein-Main

Am Schwimmbad 3, Rödermark, Deutschland

Allgemeines zum Internationales Management Studium

Das Studium des Internationalen Managements konzentriert sich auf Wirtschaftstheorie und -praxis, wobei Grundlagen wie Finanzen, Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Rechnungswesen behandelt werden. Darüber hinaus werden die Studierenden in internationaler Kommunikation, Geschäftsregeln und Handelsgesetzen ausgebildet.

Das Studium vermittelt jene Fähigkeiten, die erforderlich sind, um in einem globalen Wirtschaftsumfeld erfolgreich zu sein. Dazu gehören Fähigkeiten wie analytisches Denken, strategische Planung und Führung, Entscheidungsfindung, Kommunikation und Problemlösung.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Betriebswirtschaftslehre und Internationales ManagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.