Betriebswirtschaft KMU
Betriebswirtschaft KMU Profil Header Bild

Betriebswirtschaft KMU

Berufsakademie Hamburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der duale Bachelor-Studiengang „Betriebswirtschaft KMU“ qualifiziert innerhalb von 4 Jahren für verantwortungsvolle Positionen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Im Studium stehen Themen wie Kundenorientierung, effizientes Organisieren, zielorientiertes Steuern und aktives Qualitätsmanagement im Fokus. Parallel dazu wird durch eine handwerkliche oder gewerblich-technische Ausbildung ein Verständnis für Arbeitsprozesse und Fachkompetenz vermittelt. Diese Kombination aus Management-Wissen, handwerklicher und persönlicher Kompetenz ist in KMU gefragt.



Studieninhalte im Ăśberblick:



Ăśberfachliche Module:



  • Wissenschaftliches Arbeiten und Forschungsmethodik


  • Kommunikation und Beratung


  • Wirtschaftsenglisch


  • Projektmanagement




Kernmodule:



  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen I + II


  • Volkswirtschaftliche Grundlagen


  • Externes Rechnungswesen


  • Marketing


  • Investition und Finanzierung in KMU


  • Personalmanagement


  • Wissensmanagement in KMU


  • Materialwirtschaft


  • Wirtschafts- und arbeitsrechtliche Grundlagen


  • Internes Rechnungswesen und betriebswirtschaftliche Steuerlehre


  • Organisation und Change Management


  • Personalentwicklung in KMU


  • Ausbildereignung in KMU


  • Controlling I + II




Wahlpflichtmodule (zwei aus fĂĽnf):



  • Innovationsmanagement in KMU


  • Entrepreneurship


  • Wirtschaftsenglisch – Vertiefung


  • EinfĂĽhrung in die Wirtschaftsinformatik


  • Supply Chain Management




Praxismodule:



  • Praxisreflexion 1


  • Praxisreflexion 2


  • Praxisreflexion 3


  • Praxisreflexion 4


  • Capstone-Projekt




Bachelor-PrĂĽfung:



  • Bachelor-Arbeit


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Gesamtkosten
ab 360 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
BWLBWL