Psychosoziale Interventionen
Psychosoziale Interventionen Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Psychosoziale Interventionen an der Bertha von Suttner Privatuniversität in Kooperation mit vom BMSGPK anerkannten Fachspezifika bietet eine universitäre Psychotherapieausbildung. Dieser Studiengang und der darauf aufbauende Masterstudiengang Psychotherapie ermöglichen eine Ausbildung als Psychotherapeut*in und Psychotherapiewissenschaftler*in mit der Möglichkeit zur Promotion. Das Curriculum beinhaltet das psychotherapeutische Propädeutikum als Fundament. Das berufsbegleitende Studium ist einzigartig in Österreich.

Im Bachelorstudium liegt der Fokus auf der Vermittlung professioneller Interventionsmethoden, die Veränderungsprozesse bei Einzelnen, Paaren, Familien, Gruppen, Organisationen oder Institutionen initiieren, unterstützen und begleiten.

Absolvent*innen des Bachelorstudiums können ihr Wissen in der psychosozialen Beratung, im Human Resources Bereich und in anderen Arbeitsfeldern einsetzen, in denen soziale und wissenschaftliche Kompetenzen gefragt sind. Das primäre Ziel ist jedoch der Abschluss des konsekutiven Masterstudiums der Psychotherapie.

Ein großer Teil des Studiums wird flexibel von zu Hause aus via E-Learning absolviert. Zusätzlich gibt es etwa einen Präsenzblock pro Monat am Campus St. Pölten. Das Fachspezifikum wird bei externen Kooperationspartnern absolviert, die sich hauptsächlich in Wien befinden, aber auch Angebote im restlichen Österreich haben. Die Präsenztermine finden primär an Freitagen und Samstagen statt.

Vorteile des Studiums:

  • Berufsfreundliche Studienzeiten durch geblockte Präsenztermine und flexibles E-Learning.
  • Besondere Kultur für Neues Lernen, Lehren und Forschen.
  • Individuelle Betreuung & Mentoring.
  • Praxisbezug ab dem 1. Semester.
  • Vertiefendes Lernen in Forschungswerkstätten.
Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 5.200 €
Studienform
Vollzeit
Standort
St. Pölten, Wien, Österreich

Empfehlungen

Studiengänge

Psychologie

Allgemeines zum Psychologie Studium

Psychologie klettert im Ranking der beliebtesten Studienfächer immer weiter nach oben und ist mittlerweile regelmäßig in den Top 5 im DACH-Raum zu finden. Die Faszination für die menschliche Seele, das menschliche Verhalten und Erleben ist auch trotz der teilweise hohen Aufnahmehürden ungebrochen. Als Absolvent*in der Psychologie stehen dir darüber hinaus gute Karrierechancen in einem breiten Feld an Fachbereichen in Aussicht.  

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Psychosoziale InterventionenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Psychosoziale Interventionen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: