MAS in Wirtschaftsinformatik
MAS in Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild

MAS in Wirtschaftsinformatik

Berner Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsbegleitende MAS Wirtschaftsinformatik der Berner Fachhochschule (BFH) richtet sich an Personen, die sich als kompetente Ansprechpartner an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Informatik positionieren möchten. Er ist ideal für den nächsten Karriereschritt, wenn Sie Informationssysteme mitgestalten, Projekte leiten oder koordinieren und dabei stets den wirtschaftlichen Aspekt im Blick behalten möchten.



Das Studium ist individuell gestaltbar:



  • Sie wählen drei Wahlpflicht-CAS und ein Wahl-CAS aus einem vielfältigen Angebot.


  • Die Reihenfolge der insgesamt vier CAS legen Sie selbst fest.


  • Sie arbeiten gezielt an Ihren Sozial-, Methodik-, IT- und Managementkompetenzen.


  • Den Zeithorizont Ihres Studiums gestalten Sie individuell (2.5 bis 8 Jahre inkl. Masterarbeit als Abschluss).




Im transdisziplinären Studium bauen Sie gezielt Wissen in IT-Technologie, Projektmanagement und General Management auf. Das Wahl-CAS rundet Ihren MAS individuell ab. Die CAS können an der BFH Wirtschaft (W) oder Technik und Informatik (TI) absolviert werden. Abschliessend verfassen Sie eine Masterarbeit.



Wahlpflichtgruppen:



  • IT-Technologie (mindestens 1 CAS): z.B. Artificial Intelligence for Business, Business Intelligence, Cloud-Computing


  • Projektmanagement (mindestens 1 CAS): z.B. Projektmanagement, Requirements Engineering, Systemisches und agiles Projektmanagement


  • Management (mindestens 1 CAS): z.B. Betriebswirtschaft, Change Management, Digital Marketing, FĂĽhrung, Innovation, Leadership




Zielgruppe:



  • (IT-)Projektleiter*innen


  • Innovationsmanager*innen und Product Owner*innen


  • (Nachwuchs-)FĂĽhrungskräfte aus dem mittleren und oberen Management


  • Fachpersonen und Spezialist*innen aus IT- und Fachabteilungen




Zulassungsbedingungen:



  • Hochschulabschluss mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung


  • Abschluss der höheren Berufsbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung und Besuch des Kurses «EinfĂĽhrung ins wissenschaftliche Arbeiten»


  • Ausnahmen sind mit Portfolioanalyse und Standortbestimmung möglich, ebenfalls mit dem Kurs «EinfĂĽhrung ins wissenschaftliche Arbeiten»


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 34.000 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bern, Biel
Empfehlungen