Der Master of Advanced Studies (MAS) in Popular Music ist ein berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm, das sich an Musikpädagog*innen und freischaffende Künstler*innen richtet. Es bietet eine umfassende Professionalisierung in populärer Musik und Popkultur. Der Studiengang verknüpft musikalische Praxis mit musiktheoretischem Know-how und vermittelt Kompetenzen in Instrumental- und Aufführungspraxis, Audio- und Produktionstechnik sowie in kompositorischen, pädagogischen, kulturtheoretischen und musikwissenschaftlichen Bereichen.
Das Ziel des Studiums ist die Erweiterung des Repertoires, der künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten, der kompositorischen Fähigkeiten und der musiktheoretischen Kenntnisse. Es werden pädagogisch-didaktische Kompetenzen ausgebaut, um innovativen und vielseitigen Musikunterricht zu gestalten. Die Studierenden lernen aktuelle Entwicklungen in der Musikpädagogik kennen und können diese für ihre Unterrichtstätigkeit adaptieren. Sie erwerben Kenntnisse im Bereich der Audio- und Produktionstechnik und entwickeln eine interdisziplinäre Perspektive auf populäre Musik.
Der Studiengang besteht aus vier CAS (Certificate of Advanced Studies) und einem abschliessenden Thesis-Modul:
Im Thesis-Modul verfassen die Studierenden eine schriftliche Master-Thesis oder realisieren eine praktische Abschlussarbeit (Performance oder Produktion). Die Methodik und Didaktik entsprechen den Grundsätzen der aktuellen Hochschul- und Weiterbildungsdidaktik. Der Kontaktunterricht fördert ein hohes Involvement der Studierenden.
Das Studium umfasst 60 ECTS-Credits und kann in der Regel in zwei bis drei Jahren abgeschlossen werden. Der Einstieg in den MAS-Studiengang ist mit jedem CAS möglich.