Der MAS Physiotherapie an der Berner Fachhochschule (BFH) richtet sich an Physiotherapeut*innen, die ihre klinischen Kompetenzen erweitern möchten, um komplexen Situationen mit aktuellem Wissen und spezialisierten praktischen Fertigkeiten erfolgreich zu begegnen. Der Studiengang bietet eine Entwicklungsperspektive mit vier möglichen Vertiefungsrichtungen: Muskuloskelettale, Neurologische, Kardiopulmonale und Generalistische Physiotherapie.
Im MAS-Studiengang werden aktuelle Evidenz, spezialisierte Praxis und Berufserfahrung kombiniert, um ein differenziertes und effektives physiotherapeutisches Behandlungsmanagement zu ermöglichen. Die Teilnehmenden entwickeln die Physiotherapie mit innovativen Methoden und neuestem Wissen weiter und tragen so zu einer optimalen Versorgung im Gesundheitswesen bei. Sie erwerben spezialisierte klinische und theoretische Fachkenntnisse und übernehmen in ihrer Vertiefungsrichtung erweiterte Funktionen als Fachverantwortliche*r. Zudem bauen sie Netzwerke auf und integrieren diese erfolgreich in das Behandlungsmanagement.
Der MAS Physiotherapie zeichnet sich durch einen modularen Aufbau aus, der es den Studierenden ermöglicht, selbst zu entscheiden, welche berufsspezifischen und interprofessionellen Kompetenzen sie erweitern möchten. Die hohe Flexibilität in der Planung erlaubt eine optimale Vereinbarkeit der Laufbahnentwicklung mit Beruf, Familie und Freizeit. Zeitgemässe und vielseitige Lehr- und Lernformen bilden die Basis für ein «Lifelong Learning». Eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis sorgt für einen optimalen Praxistransfer. Engagierte Fachexpert*innen mit hohem Bezug zu Praxis und Forschung sowie individuelle und persönliche Beratung und Begleitung runden das Angebot ab.
Der MAS ist modular aufgebaut und besteht aus dem Pflichtmodul CAS Reha-Training, den klinischen Vertiefungsmodulen, Wahlmodulen und dem MAS-Abschlussmodul. Die Kompetenznachweise werden in den einzelnen CAS und Fachkursen erbracht und sind in den entsprechenden Studienplänen definiert. Das MAS-Abschlussmodul umfasst das Erarbeiten und Verfassen der MAS-Arbeit, begleitende Kolloquien und die Verteidigung der Arbeit im Rahmen einer öffentlichen Präsentation.
Absolventen*innen des MAS Physiotherapie haben die Möglichkeit, sich Leistungen für den Master of Science (MSc) in Physiotherapie anrechnen zu lassen. Bis zu 30 ECTS-Credits aus Weiterbildungen der klinischen Vertiefungsrichtung werden für den MSc anerkannt. Für den MSc-Abschluss sind noch Forschungsmodule, eine Master-Thesis und Transfermodule zu absolvieren.