Der Master of Advanced Studies (MAS) Musikpädagogik in spezifischen Kontexten ist ein berufsbegleitender Studiengang, der sich an diplomierte Musikpädagogen mit Berufserfahrung, Musiker mit zwei Mastern in Performance (mit Studienbeschränkung) und Unterrichtende ohne entsprechenden Abschluss, aber mit Lehrerfahrung richtet. Ziel ist die Vertiefung pädagogischer und didaktischer Kenntnisse, die Erweiterung der künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten und die Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen in der Instrumentalpädagogik.
Im Studium analysieren und reflektieren die Teilnehmenden ihren eigenen Unterrichtsstil und übertragen die Lerninhalte der gewählten Studienvertiefungen in ihren Unterricht. Sie erarbeiten Werkzeuge und Methoden für aktuelle Unterrichtsformen, musikpädagogische Projekte und neue Unterrichtssegmente. Die Absolventen schärfen ihr berufliches Profil, können neue Marktsegmente bedienen und ihre Arbeit gebende Institution durch initiativen Unterricht prägen. Sie gestalten innovativen, vielseitigen und variablen Musikunterricht, der die individuellen Voraussetzungen der Lernenden berücksichtigt, kreative Prozesse einleitet, sich stetig hinterfragt und sich kontinuierlich erneuert.
Der Studiengang setzt sich aus folgenden Modulen zusammen:
Für die individuellen Vertiefungen stehen verschiedene CAS-Studiengänge zur Auswahl, darunter Begabungsförderung Musik, Besondere Bedürfnisse im Musikunterricht, Bewegtes Musizieren, Frühinstrumentalunterricht, Kommunikation und individuelle Prozessbegleitung, Musikalisches Lernen über alle Lebensalter, Profil Musikpädagogik und Schulpraxisberatung. Französische Studienangebote sind ebenfalls verfügbar. Weitere CAS-Angebote der HKB oder anderer Hochschulen können nach Absprache angerechnet werden.
Die Kompetenznachweise der Module 1 bis 3 richten sich nach den Vorgaben der jeweiligen CAS. Abschliessender Kompetenznachweis ist die Erstellung und Präsentation einer Master-Thesis.