MAS in Kindes- und Erwachsenenschutz
MAS in Kindes- und Erwachsenenschutz Profil Header Bild

MAS in Kindes- und Erwachsenenschutz

Berner Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Advanced Studies (MAS) Kindes- und Erwachsenenschutz an der Berner Fachhochschule (BFH) ist der erste schweizweite MAS, der sich auf die Bereiche Abklärungen, Mandatsführung und Verfahrensleitung bei Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) sowie auf die Arbeit in stationären Einrichtungen spezialisiert.


Der Studiengang richtet sich an Fachpersonen, die bereits im Kindes- und Erwachsenenschutz tätig sind oder sich dafür interessieren. Er qualifiziert für Funktionen wie Abklärung, Mandatsführung, Verfahrensleitung und die Arbeit in stationären Einrichtungen. Das Studium erweitert das Methodenrepertoire für verschiedene Tätigkeiten im freiwilligen oder behördlichen Kindes- und Erwachsenenschutz. Es besteht die Möglichkeit, sich entweder auf Kindesschutz oder Erwachsenenschutz zu spezialisieren. Der modulare Aufbau ermöglicht es den Studierenden, die Weiterbildung auf ihre praktische Tätigkeit abzustimmen.


Der MAS-Studiengang vertieft das Fachwissen und die rechtlichen Aspekte des Kindes- und Erwachsenenschutzes sowie die relevanten methodischen Kompetenzen. Absolventen sind für die Herausforderungen dieses Handlungsfeldes gerüstet und qualifizieren sich für wichtige Funktionen wie Abklärung, Mandatsführung, Verfahrensleitung bei KESB, Beratung und sozialpädagogische Arbeit in stationären Einrichtungen.


Der Studiengang vermittelt vertieftes, wissenschaftlich fundiertes und transdisziplinäres Fachwissen aus den Bereichen Recht, Soziale Arbeit und Psychologie. Die Studierenden erwerben umfassende Kenntnisse über das System des Kindes- und Erwachsenenschutzes in der Schweiz und sind mit den Massnahmen und Verfahren des zivilrechtlichen Kindes- und Erwachsenenschutzes vertraut. Sie verfügen über ein breites Methodenrepertoire und sind befähigt, Unterstützungsprozesse unter Einbezug der Klient*innen fachkundig und ressourcenorientiert zu gestalten.


Der MAS-Studiengang ist modular aufgebaut und besteht aus vier CAS-Studiengängen sowie einer Masterarbeit. Es gibt einen Pflichtteil, einen Wahlpflichtteil und ein Wahlangebot, um die Module gezielt auf die Rolle und die praktische Tätigkeit im Kindes- und/oder Erwachsenenschutz abzustimmen.


Die CAS-Studiengänge sind praxisorientiert und mit einem hohen Grad an Selbstorganisation gestaltet. Es werden aktuelle didaktische Methoden der Erwachsenenbildung eingesetzt, wie Kontakt- und Selbststudium, Blended Learning, Inputreferate, Lehrgespräche, Fallbeispiele, Reflexionssequenzen, Übungen und Literaturstudium.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 30.000 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bern
Empfehlungen