Der MAS Holzbau an der Berner Fachhochschule vermittelt umfassende Kenntnisse über Holz und Holzwerkstoffe, von den Grundlagen bis zum aktuellen Stand der Technik. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, Holz als Baumaterial kompetent einzusetzen und Holzbauprojekte effizient, materialgerecht und nachhaltig zu planen und umzusetzen.
Der Studiengang ist modular aufgebaut und besteht aus verschiedenen CAS-Studiengängen und Kursen sowie einer Master-Thesis. Die CAS-Studiengänge können einzeln besucht und abgeschlossen werden. Folgende CAS und Kurse stehen zur Auswahl:
Der Studiengang richtet sich an Architektinnen, Holz- und Bauingenieure sowie Fachplanende und Quereinsteiger mit entsprechender Qualifikation. Er vermittelt materialtechnisches und konstruktives Wissen, um Holzbauten sicher, vielfältig und kompetent zu konstruieren, zu bemessen und umzusetzen. Durch Kontakte mit Lehrbeauftragten erhalten die Teilnehmenden Zugang zu führenden Fachleuten der Holz- und Baubranche.
Der MAS Holzbau dauert in der Regel 2 bis 4 Jahre und umfasst ca. 1800 Arbeitsstunden, inklusive Präsenzunterricht, Selbststudium und Master-Thesis.
Absolventen erhalten den Titel Master of Advanced Studies (MAS) in «Holzbau».