MAS in Digital Forensics & Cyber Investigation
MAS in Digital Forensics & Cyber Investigation Profil Header Bild

MAS in Digital Forensics & Cyber Investigation

Berner Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der MAS in Digital Forensics & Cyber Investigation richtet sich an Fachleute, die sich mit der wachsenden Bedrohung durch Cyber-Kriminalität auseinandersetzen müssen. Unternehmen, Industrie und öffentliche Institutionen sind zunehmend betroffen, weshalb Experten benötigt werden, die digitale Beweismittel aus komplexen Quellen sammeln und analysieren können. Der Studiengang vermittelt das notwendige Wissen über Angriffsszenarien, Akteure, Untersuchungsmethoden und regulatorische Grundlagen.


Der Studiengang bietet einzigartige Module in digitaler Forensik und legt den Schwerpunkt sowohl auf digitale Forensik als auch auf Cyber Investigation. Er behandelt die digitale Forensik in Bezug auf Speicherung, Betriebssysteme, Anwendungen, Malware-Analyse, Netzwerke, Cloud, Social Media und Verschlüsselung. Ebenso werden Forensik-Hardware wie mobile Geräte, IoT-Systeme, Automobile, Drohnen, industrielle Steuerungssysteme, medizinische Geräte sowie Chip-off und JTAG behandelt. Im Bereich Cyber-Untersuchungen werden die Rekonstruktion von Cyberkriminalität, Zuweisung, Informationen, Botnets, Cyber-Betrug, digitale Zahlungen und virtuelle Währungen, Datendiebstahl und Datenanalyse thematisiert.


Der Unterricht findet in 4 Blockwochen pro Semester statt und wird in englischer Sprache von international anerkannten Fachpersonen gehalten.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 34.000 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Biel, Online
Empfehlungen
Studiengänge
Forensik