Master in Wirtschaftsinformatik
Master in Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild

Master in Wirtschaftsinformatik

Berner Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master in Wirtschaftsinformatik an der BFH zielt darauf ab, Fachkräfte auszubilden, die in der Lage sind, die digitale Transformation von Unternehmen aktiv zu gestalten. Das Studium vermittelt Kompetenzen in der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, dem Management komplexer IT-Strukturen sowie in den Bereichen Business Intelligence und Big Data.



Absolventen des Studiengangs sind in der Lage, agile, prozessorientierte Unternehmensorganisationen aufzubauen, komplexe Programme und Projekte methodisch einzuführen und mittels IT-Architekturen und digitalen Geschäftsmodellen eine nachhaltige Unternehmensstruktur zu gestalten. Die Kooperation mit der Hochschule Luzern, der OST – Ostschweizer Fachhochschule und der Fernfachhochschule Schweiz ermöglicht es den Studierenden, von den unterschiedlichen Stärken und Spezialisierungen der Schweizer Hochschullandschaft zu profitieren.



Das Studium bietet die Möglichkeit, sich in verschiedenen Profilen zu spezialisieren, darunter Digital Health, Digital Manufacturing, Digital Finance und General Business IT. Studierende mit einer eng verwandten Vorbildung können eines der Branchenprofile wählen, während Studierende mit einer weiter verwandten Vorbildung zusätzliche Kompetenzen im Bereich Wirtschaftsinformatik erwerben können. Die Module werden in einem persönlichen Eintrittsgespräch individuell festgelegt.



Das Studium ist berufsbegleitend und dauert vier Semester. Der Unterricht findet jeweils am Montag und Dienstag in Zürich statt. Es wird eine Berufstätigkeit von 60-70% empfohlen.



Die Kernmodule des Studiums orientieren sich an den Themen Digital Transformation, Digital Enterprise Management und Data Driven Enterprise. In verschiedenen Projekten entwickeln die Studierenden zudem praktische Lösungen und arbeiten sich in die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens ein. Das Studium wird mit einer Master-Thesis abgeschlossen.



Absolventen des Master Wirtschaftsinformatik übernehmen anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben, zum Beispiel als IT-Manager, Business Architect, Project Manager, Business Analyst, Prozessmanager oder Softwareentwickler.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Zürich, Bern
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik