Master in Specialized Music Performance Klassik
Master in Specialized Music Performance Klassik Profil Header Bild

Master in Specialized Music Performance Klassik

Berner Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master Specialized Music Performance – Klassik an der Hochschule der Künste Bern (HKB) ist die höchste Ausbildungsstufe für Musiker*innen, die sich spezialisieren möchten. Der Studiengang richtet sich an Absolvent*innen eines Bachelor- oder Master-Studiums mit künstlerischer Exzellenz und bietet fünf Vertiefungen: Solist*in, Neue Musik, Forschung, Kammermusik und Music in Context/Audience Engagement.


Das Studium bietet Einzelunterricht im Kernfach und individuelle Förderung durch international renommierte Dozierende. Es schärft das künstlerische Profil und ermöglicht die Realisierung von Forschungs- oder Vermittlungsprojekten. Studierende profitieren von Wahlmöglichkeiten aus benachbarten künstlerischen Disziplinen und den Netzwerken einer transdisziplinären Kunsthochschule.


Die Vertiefungen im Überblick:



  • Solist*in: Traditionelle solistische Ausbildung mit Fokus auf Orchesterkonzerte und Kurse zur Auditionsvorbereitung, mentalem Training und Bühnenpräsenz.


  • Neue Musik: Innovative Kombinationen mit anderen Künsten, Begegnungen zwischen Bühne, Szene und Labor. Option eines internationalen Kooperationsmasters mit Dresden und Salzburg.


  • Music in Context: Durchführung eigener performativer Projekte, die spezifische Gesellschaftsgruppen ansprechen, transdisziplinäre Experimente und Aktionen.


  • Kammermusik: Kammermusikalische Ausbildung auf höchster Stufe in Zusammenarbeit mit der European Chamber Music Academy ECMA.


  • Forschung: Stärkung künstlerischer und wissenschaftlicher Kompetenzen in angewandter, praxisnaher Forschung. Möglichkeit des Übergangs in ein Doktoratsstudium in Kooperation mit der Universität Bern.



Die Master-Thesis besteht aus einem Rezital, einer eigenen Produktion, einem Forschungs- oder Vermittlungsprojekt oder einem Orchesterkonzert und wird von externen Expert*innen bewertet.


Absolvent*innen sind bestens ausgebildet, um im Musikleben ihren Platz einzunehmen, sei es als Solist*in, Forscher*in, Vermittler*in, Kammermusiker*in oder Veranstalter*in.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Bern
Empfehlungen
Studiengänge
Musikwissenschaft