Der Master-Studiengang in Music Performance Klassik an der Hochschule der Künste Bern (HKB) richtet sich an Studierende mit einem abgeschlossenen Bachelor-Studium in Musik Klassik und fortgeschrittenen künstlerischen Kompetenzen. Ziel des Studiengangs ist es, die Studierenden zu Berufsmusiker*innen auszubilden und ihre künstlerische und musikalische Reife zu fördern.
Das Studium bietet Einzelunterricht im Kernfach (Instrument, Gesang, Dirigieren Blasmusik) sowie zusätzliche Förderung in Kammermusik, zeitgenössischer Musik und historisch informierter Aufführungspraxis durch international renommierte Dozierende. Die Studierenden erweitern ihre Kenntnisse durch Aufnahmesessions, Orchesterprojekte, transdisziplinäre Formate und berufspraktische Vorbereitung (Music in Context, Selfmanagement, Career Planning). Zahlreiche Wahlmöglichkeiten aus benachbarten musikalischen und künstlerischen Disziplinen ermöglichen es den Studierenden, ihre eigene musikalische Persönlichkeit zu entwickeln. Kooperationen mit Partnerinstitutionen bieten die Möglichkeit zur Mitwirkung an Festivals und HKB-Konzertreihen.
Der Studiengang umfasst 120 ECTS-Credits, die sich aus dem Major (Kernfach, künstlerische Praxis, Theorie und Forschung) sowie Minors und Wahlmodulen zusammensetzen. Der Major umfasst 90 ECTS-Credits, während Minors und Wahlmodule 30–40 ECTS-Credits umfassen. Das Studium wird mit einem öffentlichen Konzert und dem Verfassen eines dazugehörigen Programmhefts abgeschlossen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Master-Studiums sind die Absolvent*innen bereit für die Bühne und kennen die Anforderungen des Musiklebens. Sie sind in der Lage, ihren eigenen künstlerischen Weg zu gehen und in verschiedenen Zusammenhängen und Situationen tätig zu werden, sei es als Solist*in, im Bereich Orchestermusik, in der Musikvermittlung oder Musikveranstaltung.
Das Studium wird in Vollzeit über 4 Semester absolviert. Unterrichtssprachen sind Deutsch, Französisch und Englisch. Studienort ist Bern.