Master in Music Composition
Master in Music Composition Profil Header Bild

Master in Music Composition

Berner Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Music Composition an der Hochschule der Künste Bern (HKB) bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Komposition, zeitgenössische Musik und den interdisziplinären Künsten. Der Studiengang kann in zwei Vertiefungen absolviert werden: Creative Practice und Contemporary Jazz. Beide Vertiefungen zielen darauf ab, die individuelle künstlerische Stimme der Studierenden zu entwickeln und sie auf eine Karriere im Musikbusiness vorzubereiten.



Studieninhalte:



  • Individuelle Kompositionsausbildung


  • Möglichkeit zur Schwerpunktsetzung im Bereich Sound Arts


  • Transdisziplinäre Projekte mit anderen kĂĽnstlerischen Disziplinen (Theater, Literatur, Oper)


  • Kurse bei renommierten Dozierenden


  • Erweiterung der praktischen Fähigkeiten in verschiedenen Ensemblearten (Big Band, Streichquartett, Vokalensembles, Brassband, elektronische Musik, Filmmusik)


  • Vertiefung der theoretischen Kenntnisse (musikalische Formen, Harmonietechniken, Komposition/Arrangement, musikalische Ă„sthetik)


  • Auseinandersetzung mit dem Zusammenhang zwischen Komposition und Improvisation


  • Planung, DurchfĂĽhrung und Umsetzung persönlicher Projekte mit UnterstĂĽtzung von Mentor*innen




Vertiefung Creative Practice:
Ein extrem persönlicher Unterricht mit individuellen Kursen bei Dozierenden wie Simon Steen-Andersen oder Cathy van Eck. Intensivwoche pro Semester, um die Kreativität zu vertiefen. Abschlussprojekt, dessen ästhetische Ausrichtung extrem individuell sein kann.



Vertiefung Contemporary Jazz:
Die Studierenden lernen, ihre Aufträge adäquat und unter Berücksichtigung der Situation, des erforderlichen Stils und des Zielpublikums umzusetzen. Sie werden auf den Arbeitsmarkt vorbereitet, indem sie lernen, sich zwischen Individualität und Konvention, Kunst und Kommerz, Authentizität und Auftragsanforderungen zu positionieren. Möglichkeit, sich zusammen mit bekannten Musiker*innen und Ensembles auf nationalen und internationalen Festivals zu präsentieren.



Abschluss und Perspektiven:
Absolvent*innen des Master in Music Composition sind in der Lage, als selbstständige*r Komponist*in, Interpret*in, Arrangeur*in oder Kurator*in von Festivals tätig zu werden.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Bern
Empfehlungen
Studiengänge
Komposition