Master in Ernährung und Diätetik
Master in Ernährung und Diätetik Profil Header Bild

Master in Ernährung und Diätetik

Berner Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Science in Ernährung und Diätetik an der Berner Fachhochschule bereitet Sie auf verantwortungsvolle Positionen in Klinik, Beratung, Lehre und Forschung vor. Der Studiengang vermittelt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in klinischer Ernährung, Forschungsmethodik, Beratungspsychologie und Ernährungsassessment. Sie können Schwerpunktthemen wählen und Ihr Berufsprofil schärfen. Das Studium kann in Vollzeit (3 Semester) oder Teilzeit (6 Semester) absolviert werden.



Studieninhalte:



  • Modulgruppe Professionsspezifisch: Vertiefung des Wissens in Nutritional Assessment, klinische Ernährung, Advanced Practice Dietitian und herausfordernde ernährungstherapeutische Beratungssituationen.


  • Modulgruppe Forschung: Vertiefung des Wissens in Forschungsmethoden, angewandte Statistik und Forschungsplanung.


  • Modulgruppe Interprofessionell: Module mit anderen Master-Studierenden des Departements Gesundheit, z.B. angewandte Ethik.


  • Modulgruppe Transfer: Durchführung praxisrelevanter Projektarbeit, Sammeln von Erfahrungen in der Lehre oder Bearbeitung eines Forschungsthemas.


  • Modulgruppe Master-Thesis: Selbstständige Bearbeitung einer wissenschaftlichen Fragestellung im Bereich der Ernährung und Diätetik.




Berufsperspektiven:


Der Master-Abschluss eröffnet vielfältige Arbeitsgebiete mit Fach- und Führungsverantwortung in Spitälern, ambulanten Praxen, sozialen Einrichtungen, Heimpflege-Netzwerken, Lehre, angewandter Ernährungsforschung, öffentlichen Einrichtungen oder der Pharmaindustrie.



Abschlusskompetenzen:


Die Berufskonferenz Ernährung und Diätetik hat einheitliche Abschlusskompetenzen für Bachelor- und Master-Stufe erarbeitet, die den Rahmen für die Ausgestaltung der Studiengänge bilden.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Bern
Empfehlungen
Studiengänge
Diätologie