Das Master-Studium in Conservation-Restoration an der Hochschule der Künste Bern (HKB) bereitet Studierende darauf vor, Verantwortung für Restaurierungsprojekte zu übernehmen. Der Studiengang setzt einen Bachelor oder eine gleichwertige akademische Ausbildung in Konservierung voraus und ermöglicht ein praxisbezogenes Studium in spezialisierten Ateliers, Werkstätten und Laboratorien.
Im Studium werden Wissen und Können in themenzentrierten Blockkursen erweitert und die eigene konservatorische Praxis kritisch hinterfragt. Es besteht die Möglichkeit, einen von vier Majors zu wählen und sich so in einem Teilgebiet der Konservierung-Restaurierung zu spezialisieren. Minor-Programme bieten die Möglichkeit, das Kompetenzspektrum individuell abzurunden. Das Studium schliesst mit einer Master-Thesis und einer öffentlichen Präsentation ab.
Der Master-Abschluss gilt als Ausweis der vollen Berufsbefähigung für die Konservierung-Restaurierung und berechtigt zur Vollmitgliedschaft im Schweizerischen Berufsverband SKR/SCR. Arbeitsfelder reichen von der technologischen Dokumentation der Werke über die Betreuung von Sammlungen, Archiven und Depots bis hin zur Beratung im Ausstellungswesen und in der Projektplanung.