Master in Architecture
Master in Architecture Profil Header Bild

Master in Architecture

Berner Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der Joint Master Architektur an der Berner Fachhochschule (BFH) bietet eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlich nachhaltigen Werten und fördert die Entwicklung einer eigenen architektonischen und gesellschaftlichen Haltung. Der Studiengang wird in Kooperation mit der HES-SO Fribourg und der HES-SO Genf angeboten, wodurch Studierende von unterschiedlichen Schwerpunkten und kulturellem Austausch profitieren können.



Das Studium kann sowohl im Herbst- als auch im Frühlingssemester begonnen werden. Es gibt zwei Vertiefungsrichtungen: «Regenerative Architektur & Holz» und «Kooperative Architektur der offenen Stadt». Im Schwerpunkt «Regenerative Architektur & Holz» erwerben Sie fundierte Kompetenzen in der Holzbaukultur und im Umgang mit dem Werkstoff Holz. Sie kombinieren Holz mit anderen ressourcenschonenden und biobasierten Baustoffen wie Lehm, Naturfasern und Naturstein zu nachhaltigen Baukonzepten. Im Schwerpunkt «Kooperative Architektur der offenen Stadt» erwerben Sie die Fähigkeit, die komplexen sozialen, ökonomischen und ökologischen Zusammenhänge der Quartiers- und Stadtentwicklung zu erfassen.



Mit einem Master-Abschluss in Architektur sind Absolventen in der Lage, komplexe Architektur- und Planungsaufgaben ganzheitlich abzuwickeln, von der strategischen Planung bis zur Realisierung. Sie können als Projektleiter im In- und Ausland arbeiten, sich in Netzwerken einbringen und selbstständige Projekte verantworten.



Das Studium wird in Vollzeit (4 Semester) oder Teilzeit (7 Semester) angeboten. Unterrichtssprachen sind Deutsch, Englisch und Französisch, wobei gemeinsame Module in Englisch und Französisch unterrichtet werden. Schriftliche Arbeiten können in allen drei Sprachen verfasst werden. Der Studienort ist hauptsächlich das Stadtlabor Biel, einzelne Seminare finden in Fribourg und Genf statt.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Stadtlabor Biel, Fribourg, Genf
Empfehlungen
Studiengänge
Architektur