Der Executive MBA in Leadership & Management der Berner Fachhochschule bietet eine flexible Weiterbildung in Management und Führung. Der Studiengang ist individuell gestaltbar, indem vier CAS (Certificate of Advanced Studies) kombiniert werden. Neben zwei Pflicht-CAS können die Studierenden zwei weitere Wahl-CAS auswählen, die ihren beruflichen und persönlichen Herausforderungen entsprechen.
Die Vorteile des Studiengangs umfassen:
Der EMBA in Leadership & Management zeichnet sich durch Kreativität und Flexibilität aus und passt sich den persönlichen Bedürfnissen an. Die Reihenfolge der CAS kann selbst bestimmt werden. Der Studiengang unterstützt die Studierenden bei ihren Karriere- und Berufsoptionen.
Die Ausbildungsziele umfassen die Aktualisierung von Fachkenntnissen in Führung und Management, die Entwicklung von Sozial- und Führungskompetenzen, die Steuerung komplexer Arbeitsprozesse und Projekte, die Verbesserung der analytischen Fähigkeiten und die Förderung des vernetzten und nachhaltigen Handelns.
Der Studiengang bietet zwei Modelle:
Es gibt Pflicht-CAS in BWL und Leadership, wobei je nach Vorwissen und Erfahrung das CAS Betriebswirtschaft, CAS Nachhaltige Unternehmensentwicklung oder CAS Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen sowie das CAS Leadership oder CAS Leadership für Fortgeschrittene absolviert werden können. Zusätzlich können zwei Wahl-CAS aus einem vielfältigen Angebot gewählt werden.
Der Studiengang schliesst mit einer Masterarbeit ab.
Die Didaktik und Methodik basieren auf moderner Erwachsenenbildung mit einem Mix aus Kontaktstudium, Selbststudium, analogen Lernumgebungen und digitalen Tools. Microsoft Teams wird für Dokumente, Mitteilungen und Informationen genutzt.
Die Zulassungsvoraussetzungen umfassen einen Hochschulabschluss mit Berufserfahrung oder einen Abschluss der höheren Berufsbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung. In Ausnahmefällen kann die Studiengangsleitung über eine Zulassung entscheiden.