EMBA in Digital Business
EMBA in Digital Business Profil Header Bild

EMBA in Digital Business

Berner Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der EMBA Digital Business der Berner Fachhochschule vermittelt das Know-how, um in der digitalen Wirtschaft erfolgreich zu agieren. Er richtet sich an Personen, die die digitale Transformation aktiv gestalten und ihre Organisation zukunftsfähig ausrichten möchten. Im Mittelpunkt stehen die Nutzung von Daten, KI und Innovationen für digitale Strategien sowie kundenorientierte Geschäftsmodelle. Der Studiengang vermittelt Kompetenzen in den Bereichen Management, Leadership und Technologie im Kontext der Digitalisierung.


Der EMBA ist individuell gestaltbar. Die Studierenden legen die Reihenfolge der vier CAS (Certificate of Advanced Studies) selbst fest und wählen zwei Wahlpflicht-CAS aus dem Bereich «Digitale Kompetenzen» und ein CAS aus dem Bereich «BWL, Strategie & Projektmanagement». Zudem wird ein Pflicht-CAS Leadership oder Leadership für Fortgeschrittene absolviert. Die Studiendauer kann individuell zwischen 2.5 und 8 Jahren (inkl. Masterarbeit) gestaltet werden.


Inhalte und Aufbau:



  • Pflicht-CAS: Leadership oder Leadership fĂĽr Fortgeschrittene


  • Wahlpflicht-CAS: Zwei aus dem Bereich «Digitale Kompetenzen» und eins aus dem Bereich «BWL, Strategie & Projektmanagement»


  • Masterarbeit



Ausbildungsziele:



  • Trends und Veränderungen erkennen und Innovationsmöglichkeiten nutzen


  • Aktuelle Methoden und Verfahren bei Innovations- und Wandelprojekten einsetzen


  • Organisationen strategisch, kulturell und operativ neu ausrichten


  • Transformationsprozesse und -projekte steuern und begleiten


  • Datennutzung organisationsĂĽbergreifend neu denken


  • Neue (digitale) Geschäftsmodelle entwickeln und Wertschöpfungsprozesse gestalten



Zielgruppe:


Der EMBA richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung und Non-Profit-Organisationen, die sich für neue Technologien und deren Anwendung interessieren. Dazu gehören Verwaltungsrät*innen, CEOs, Geschäftsleitungsmitglieder, Marketingleiter*innen, Geschäftsentwickler*innen, Gründer*innen, Projektleiter*innen und Verwaltungskader.


Zulassungsvoraussetzungen:



  • Hochschulabschluss und mind. 2 Jahre Berufserfahrung


  • Abschluss der höheren Berufsbildung und mehrjährige Berufserfahrung (mit zusätzlichem Kurs «EinfĂĽhrung ins wissenschaftliche Arbeiten»)


  • Ausnahmen: Zulassung nach Portfolioanalyse und Standortbestimmung möglich (mit zusätzlichem Kurs «EinfĂĽhrung ins wissenschaftliche Arbeiten»)


Abschluss
Executive Master of Business Administration
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 34.000 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bern, Schwarztorstrasse 48
Empfehlungen