Bachelor in Musik und Bewegung (Rhythmik)
Bachelor in Musik und Bewegung (Rhythmik) Profil Header Bild

Bachelor in Musik und Bewegung (Rhythmik)

Berner Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Musik und Bewegung – Rhythmik an der Hochschule der Künste Bern (HKB) bietet eine umfassende musikalische, tänzerische und pädagogische Ausbildung. Studierende erwerben zentrale Kompetenzen in Musik und Bewegung und lernen, diese auf künstlerischer und pädagogischer Ebene zu vernetzen. Der Unterricht findet auf Deutsch und Französisch statt und umfasst Rhythmik, Körpertechnik, Tanz, Klavier, Gesang und Musiktheorie. Praktika in Kindergärten und Schulen sind ebenfalls Bestandteil des Studiums.


Das Studium befähigt die Studierenden, zu improvisieren und zu gestalten, sowohl in der Gruppe als auch solistisch, und dies in verschiedenen Stilrichtungen wie Klassik, Jazz und Pop. Jedes Semester bietet die Möglichkeit, an Bühnenauftritten und Projekten teilzunehmen.


Der Studiengang ist in sechs thematische und methodische Modulgruppen gegliedert, die sich mit Musik, Bewegung und Pädagogik auseinandersetzen. Parallel dazu arbeiten die Studierenden an der Vermittlung der gelernten Inhalte. Der Studienplan kombiniert französische und deutsche Rhythmiktraditionen und beinhaltet sowohl die klassische Methode von Jaques-Dalcroze als auch bewegungsorientierte und perkussive Formen der deutschsprachigen Rhythmik. Zusätzlich werden pädagogische Praktika und transdisziplinäre Lehrveranstaltungen absolviert.


Absolventen des Studiums sind in der Lage, an Schulen die Fächer Musik und Bewegung sowie Schulmusik (bis zur 6. Schulstufe) zu unterrichten. Sie können zudem künstlerische Projekte eigenständig umsetzen. Zu den erworbenen Kompetenzen gehören die vielseitige Anwendung instrumentaler, vokaler und bewegungsorientierter Fähigkeiten, umfassende musiktheoretische Kenntnisse und die Fähigkeit, sich in ein transdisziplinäres künstlerisches Umfeld einzubringen.


Das Studium vermittelt auch Methodenkompetenzen wie Unterrichtspraxis, methodisch-didaktische Kompetenzen und den Umgang mit Recherchetechniken und Informationstechnologien. Sozial- und Selbstkompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und die Entwicklung einer ausgewogenen Selbst- und Fremdwahrnehmung werden ebenfalls gefördert.


Der Abschluss Bachelor of Arts (BA) in «Musik und Bewegung – Rhythmik» ermöglicht eine Lehrberechtigung für Musik und Bewegung an Vor-, Grund- und Musikschulen sowie für die musikalische Grundschule und Schulmusik bis zur 6. Schulstufe. Tätigkeitsfelder reichen von Schulmusik und Eltern-Kind-Rhythmik über Musiktheaterprojekte bis zu Schulbands oder Chören. Auch künstlerische Tätigkeiten in Musik, Tanz, Theater und Performance sind möglich.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Biel, Bern
Empfehlungen
Studiengänge
undefined