Bachelor in Musik
Bachelor in Musik Profil Header Bild

Bachelor in Musik

Berner Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Studium Musik Klassik an der Hochschule der Künste Bern (HKB) bietet eine umfassende Grundlage für eine professionelle musikalische Karriere. Der Studiengang zeichnet sich durch individuelle Förderung im Kernfach (Instrument, Gesang oder Komposition) durch international renommierte Dozierende aus. Er erweitert die künstlerische Praxis in verschiedenen musikalischen Formaten und vertieft reflexive sowie analytische Kompetenzen in der Theorie. Wahlmodule ermöglichen eine Anpassung an individuelle Bedürfnisse und Interessen. Transdisziplinäre Y-Module bieten die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Studierenden anderer Fachbereiche der HKB.


Das Studium vermittelt musikalisch-künstlerische Grundkompetenzen in theoretischen und praktischen Modulen. Das Kernfach bildet das Zentrum der Ausbildung, wobei ein tägliches Übepensum von mindestens vier Stunden erwartet wird. Die künstlerische Praxis umfasst interaktive Spielformen wie Improvisation und Kammermusik, angewandte kompositorische Konzepte und physiologische Aspekte des Musizierens. Theoriemodule vertiefen reflexive und analytische Kompetenzen, um eine eigene künstlerische Position zu beziehen und das musikalische Schaffen in einem breiteren Kontext zu verstehen. Wahlmodule ermöglichen eine individuelle Ausrichtung des Studiums, und transdisziplinäre Y-Module erweitern den Horizont durch die Zusammenarbeit mit anderen künstlerischen Disziplinen.


Im letzten Studienjahr werden Master-Orientierungen angeboten, die Einblicke in verschiedene Master-Studiengänge ermöglichen. Den Abschluss bildet die Bachelor-Thesis, bestehend aus einem Rezital und einer schriftlichen Arbeit, die eine Synthese der erworbenen Kompetenzen darstellt.


Nach Abschluss des Studiums verfügen die Absolventen über fortgeschrittene instrumentale/vokale sowie technische und gestalterische Kompetenzen. Sie sind in der Lage, den eigenen künstlerischen/interpretatorischen Standpunkt zu reflektieren, theoretisch zu begründen und zu formulieren. Zudem können sie sich in ein transdisziplinäres künstlerisches Umfeld einbringen und in spartenübergreifenden Projekten mitarbeiten. Der Bachelor-Abschluss bereitet auf ein anschliessendes Master-Studium vor, ermöglicht aber auch Tätigkeiten in verwandten Berufen wie Musikjournalismus, Musikmanagement oder Musikalienhandel.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Bern
Empfehlungen
Studiengänge
undefined