Bachelor in Konservierung
Bachelor in Konservierung Profil Header Bild

Bachelor in Konservierung

Berner Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Studium in Konservierung an der Hochschule der Künste Bern (HKB) vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten zur Erhaltung von Kunst und Kulturgut, von Gemälden und Skulpturen bis hin zu moderner Videokunst und Architektur. Der Studiengang ist multidisziplinär, verbindet Theorie und Praxis und kombiniert natur- und geisteswissenschaftliche Aspekte. Handwerkliches Geschick ist ebenso wichtig wie eine nachhaltige und zukunftssichere Ausrichtung.


Im Grundstudium, den ersten zwei Jahren, erfolgt eine Orientierung über die verschiedenen Spezialisierungsrichtungen an den Standorten des Swiss Conservation-Restoration Campus in Bern, Riggisberg, Mendrisio und Neuchâtel. Daran schliesst sich ein einjähriges Major-Programm an, das den Einstieg in eine fachliche Spezialisierung ermöglicht. Diese kann anschliessend in einem zweijährigen Master-Programm ausgebaut werden.


Vertiefungsrichtungen:



  • Architektur und Ausstattung


  • Gemälde und Skulptur


  • Graphik, Schriftgut und Photographie


  • Moderne Materialien und Medien


  • Textil (Abegg-Stiftung)



Inhalte des Studiums:



  • Materials, Techniques and Alteration


  • Students’ activities


  • Cultural Values


  • Conservation Workshops


  • Preventive Conservation


  • Additional Courses


  • Bachelor Thesis



Der Bachelor-Abschluss ermöglicht den Einstieg in den Beruf als Konservator*in/Restaurator*in und ist Grundlage für ein weiterführendes Master-Studium. Arbeitsfelder reichen von der technologischen Dokumentation bis zur Betreuung von Sammlungen und praktischen Interventionen zur Erhaltung von Objekten.


Die HKB arbeitet mit zahlreichen Partnerhochschulen und internationalen Partner*innen zusammen und ist Teil des Swiss Conservation Restoration Campus.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 750 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bern, Riggisberg, Mendrisio, Neuchâtel
Empfehlungen