Bachelor in Elektrotechnik und Informationstechnologie
Bachelor in Elektrotechnik und Informationstechnologie Profil Header Bild

Bachelor in Elektrotechnik und InformationstechnologieBerner Fachhochschule

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor of Science in Elektrotechnik und Informationstechnologie an der Berner Fachhochschule (BFH) vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, intelligente und zuverlässige Systeme zu entwickeln und den technologischen Fortschritt voranzutreiben. Sie verbinden die Elektrotechnik mit moderner, flexibel programmierbarer Elektronik und technischer Informatik. Im Studium können Sie aus den Vertiefungen Electric Mobility, Electrical Energy Systems, Automation, Control and Robotics, Communication Technologies und Embedded Systems wählen. Der Studiengang bietet einen starken Praxisbezug durch Projektarbeiten und die Bachelor-Thesis in Zusammenarbeit mit Industriepartnern. Absolventen haben beste Berufsaussichten in Energie-, Verkehrs-, Informatik-, Telekom- sowie Industrie- und Automationsbetrieben.

Das Studium ist in verschiedenen Formen möglich: Vollzeit (6 Semester), berufsbegleitend (9 Semester), Teilzeit (nach individuellem Plan) und praxisintegriert (8 Semester). Es umfasst 180 ECTS-Credits. Unterrichtssprachen sind Deutsch, Französisch und Englisch. Studienort ist Biel.

Im Studium erwerben Sie ein breites Grundlagenwissen und decken wirtschaftliche Aspekte ab. Sie erlernen die Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnologien basierend auf Erkenntnissen der Mathematik und der Naturwissenschaften. Mit den fünf zur Auswahl stehenden Vertiefungsrichtungen können Sie sich in eine Richtung spezialisieren, die Ihren Interessen entspricht.

Absolventen sind in der Lage, elektrische, elektronische und informationstechnologische Systeme zu planen und zu realisieren. Sie können das Know-how in der elektrischen Energietechnik, der Industrieautomation, in Kommunikationssystemen und in Embedded Systems anwenden. Sie berücksichtigen die Forderungen und Verpflichtungen von Gesellschaft und Wirtschaft in Bezug auf Technologien und analysieren und ordnen neue technische Lösungen ein.

Im letzten Drittel des Studiums wählen Sie eine technische Vertiefung. Es stehen folgende Vertiefungen zur Auswahl:

  • Electric Mobility
  • Electrical Energy Systems
  • Embedded Systems
  • Automation, Control and Robotics
  • Communication Technologies

Das Studium ist modular aufgebaut, wobei der Studienplan festlegt, welche Module besucht werden müssen und wo Wahlfreiheit besteht. Nach erfolgreichem Bestehen der Module und der Abschlussarbeit erhalten Sie das Zeugnis als «Bachelor of Science BFH in Elektrotechnik und Informationstechnologie».

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Biel
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.bfh.ch

Empfehlungen

Allgemeines zum Embedded Systems Studium

Im Embedded Systems Studium werden die Grundlagen der Elektrotechnik und der Informatik mit moderner Technik und Design verbunden, um hochwirksame Computersysteme in kleineren und größeren Maschinen und Anlagen einzubauen. Während des interdisziplinären Studiums lernen die Studis, wie man komplexe elektronische Systeme entwirft, entwickelt und implementiert. Einige der Themen, die im Rahmen des Embedded Systems Studiums behandelt werden, sind Mikrocontroller, digitale Signalprozessoren (DSPs), Leistungselektronik und Programmierung.

Mehr lesen
Bachelor in Elektrotechnik und InformationstechnologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bachelor in Elektrotechnik und Informationstechnologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: