Bachelor in Automobil- und Fahrzeugtechnik
Bachelor in Automobil- und Fahrzeugtechnik Profil Header Bild

Bachelor in Automobil- und Fahrzeugtechnik

Berner Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium in Automobil- und Fahrzeugtechnik an der Berner Fachhochschule (BFH) ist ein schweizweit einzigartiges Vollzeitstudium, das in Deutsch oder Französisch absolviert werden kann. Es richtet sich an Personen, die von bewegten Maschinen fasziniert sind und die Mobilität von Morgen mitgestalten möchten.



Studieninhalte:



  • Konstruktionsmethodik inklusive Computer Aided Design (CAD)


  • Technische Mechanik


  • Finite-Elemente-Methoden


  • Design und Fertigung im Fahrzeugbau


  • Motoren- und Antriebskonzepte (Verbrennungsmotoren, Elektro- und Hybridantriebe)


  • Hydraulik und Pneumatik


  • Digitale Methoden zur Analyse von Antriebssystemen


  • Energiespeicherung und Treibstoffe aller Art


  • Aktive und passive Fahrzeugsicherheit


  • Fahrzeugmechanik und -dynamik


  • Aerodynamik


  • Unfallanalyse


  • Datenerfassung und -verarbeitung


  • Fahrzeugkommunikation


  • Assistenzsysteme und hochautomatisiertes Fahren


  • Regelungs- und Steuerungstechnik




Studien Schwerpunkte:



  • Design und Mechanik


  • Antrieb und Energie


  • Dynamik und Sicherheit


  • Automatisierung und Vernetzung




Berufsperspektiven:


Absolventen des Studiengangs haben hervorragende Berufsaussichten in verschiedenen Bereichen, darunter die Automobilindustrie (einschliesslich Zulieferbetriebe), Fahrzeugimportunternehmen, Fahrzeugbau, Ingenieurdienstleistungen und die öffentliche Verwaltung. Mögliche Tätigkeitsfelder sind:



  • Entwicklungsingenieur*in


  • Konstrukteur*in


  • Projektingenieur*in


  • Produktmanager*in


  • Fachexpert*in


  • Technische*r Verkäufer*in


  • Technische*r Leiter*in / Berater*in


  • Unfallanalytiker*in


  • Ausbildner*in




Weiterführende Studienmöglichkeiten:


Der Bachelor-Abschluss ermöglicht den Zugang zu Master-Studiengängen an der BFH und anderen Universitäten im In- und Ausland.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 750 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Biel, Vauffelin, Nidau
Empfehlungen