Das Bachelorstudium in Food Science & Management an der BFH-HAFL bietet eine umfassende Ausbildung in der Welt der Lebensmittel. Es vermittelt Wissen über die Herstellung, Vermarktung und nachhaltige Weiterentwicklung von Lebensmitteln. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und ermöglicht es den Studierenden, die Zukunft des Ernährungssystems aktiv mitzugestalten.
Im Studium kann man sich in einer der folgenden Vertiefungen spezialisieren:
Das Studium vermittelt Kompetenzen in Themen wie nachhaltige Entwicklung, Lebensmittelsicherheit, Innovation und Digitalisierung. Es fördert kreatives Denken und unternehmerisches Handeln. Durch den starken Praxisbezug werden die Studierenden optimal auf ihre Arbeit in der Lebensmittelbranche vorbereitet.
Inhalte der Vertiefungen:
Consumer Science & Marketing:
Absolventen des Studiengangs arbeiten in verschiedenen Bereichen der Lebensmittelbranche, wie z.B. Verarbeitung, Herstellung, Verpackung, Marketing, Forschung, Qualitätssicherung und Produktentwicklung. Sie sind in der Lage, anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben zu übernehmen.