Bachelor en Agronomie
Bachelor en Agronomie Profil Header Bild

Bachelor en Agronomie

Berner Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Agronomie-Studium an der BFH-HAFL bietet eine zukunftsorientierte Ausbildung im Bereich der nachhaltigen Landwirtschaft. Der Bachelor of Science in Agronomie ermöglicht es den Studierenden, sich in verschiedenen Bereichen zu spezialisieren und ihre Karriere in der Landwirtschaft zu gestalten.



Studieninhalte:



  • Nachhaltige landwirtschaftliche Produktion


  • Agrarwirtschaft


  • Internationale Landwirtschaft


  • Nutztierwissenschaften


  • Pferdewissenschaften


  • Pflanzenwissenschaften und Ă–kologie




Studienverlauf:



  • Vollzeitstudium: 6 Semester


  • Teilzeitstudium: 7-10 Semester




Berufsperspektiven:


Absolventen des Agronomie-Studiums haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Landwirtschaft, der Agrarwirtschaft und der ländlichen Entwicklung. Sie können in folgenden Bereichen tätig sein:



  • Landwirtschaftliche Betriebe


  • Agrarunternehmen


  • Forschungsinstitutionen


  • Ă–ffentliche Verwaltung


  • Entwicklungszusammenarbeit


  • Berufsbildung




Vertiefungsrichtungen:



  • Agrarwirtschaft: Analyse und Planung von landwirtschaftlichen Betrieben, Agrarpolitik und -märkte, FĂĽhrungsmethoden


  • Internationale Landwirtschaft: Pflanzenbau in Tropen und Subtropen, Nutztierwissenschaften in Entwicklungsländern, Projektmanagement


  • Nutztierwissenschaften: NutztierfĂĽtterung, Haltungssysteme, Zuchtmethoden, Herdenmanagement


  • Pferdewissenschaften: PferdefĂĽtterung, Ethologie, Pferdehaltung, Pferdezucht, Sport- und Trainingslehre


  • Pflanzenwissenschaften und Ă–kologie: Anbausysteme, PflanzenzĂĽchtung, Pflanzenschutz, Bodenbeschreibung, Förderung der Biodiversität




Minors:



  • Klimawandel


  • Entrepreneurship


  • Neue Technologien


  • Unterricht und Beratung




Zusatzqualifikationen:



  • Bio-Zusatzqualifikation




Das Studium bietet auch die Möglichkeit, an Forschungsprojekten teilzunehmen und eine Masterstudium in Life Sciences – Agrarwissenschaften anzuschliessen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Zollikofen
Empfehlungen