Information and Communications Engineering
Information and Communications Engineering Profil Header Bild

Information and Communications Engineering

Berliner Hochschule fĂĽr Technik
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Information and Communications Engineering an der Berliner Hochschule fĂĽr Technik (BHT) richtet sich an Absolventen eines ersten Hochschulstudiums mit Interesse an Informations- und Kommunikationstechnologie. Ziel des Studiengangs ist es, die Studierenden auf zukĂĽnftige Herausforderungen in diesem Bereich vorzubereiten und ihre Kenntnisse in Computer- und Datennetzen, mobiler und Breitbandkommunikation sowie Audio- und Videokommunikationssystemen zu vertiefen. Der Studiengang legt Wert auf eine anwendungsorientierte Lehre mit vielen praktischen Laborprojekten in kleinen Gruppen.



Das Studium umfasst drei Semester. In den ersten beiden Semestern werden in Pflichtmodulen fortgeschrittene Themen behandelt, um ein gemeinsames Verständnis der Kernbereiche der Informations- und Kommunikationstechnik zu schaffen: Signalverarbeitung, Signalübertragung und Netzwerktechnik. Zusätzlich erwerben die Studierenden wichtige Kenntnisse in Mathematik und Software Engineering. Wahlpflichtmodule ermöglichen eine Vertiefung in Bereichen wie Radio- und Mobilkommunikation, Kommunikationsnetze, Hardware und Software für Kommunikationssysteme, Signalverarbeitung und Multimedia-Kommunikation, photonische Kommunikationssysteme und maschinelles Lernen. Im dritten Semester wird eine Masterarbeit angefertigt, in der die Studierenden zeigen, dass sie selbstständig eine komplexe Aufgabe im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik unter Anwendung wissenschaftlicher Methoden bearbeiten können.



Absolventen des Studiengangs haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Informations- und Kommunikationsbranche. Sie können in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Design von Mess- und Kontrollsystemen sowie in der Entwicklung von Hard- und Software in verschiedenen Branchen wie Telekommunikation, Medien, Automobil, Medizin und Luft- und Raumfahrt tätig sein. Der Masterabschluss eröffnet exzellente Karrieremöglichkeiten in Deutschland und im Ausland, sowohl in der Forschung und Entwicklung von Unternehmen als auch in wissenschaftlichen Einrichtungen.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Letzte Bewertungen
Information and Communications Engineering
3,3
3.8.2020
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen