Das Bachelor-Studium Wirtschaftsingenieurwesen/Bau bietet eine allgemeine, interdisziplinäre und berufsqualifizierende Ausbildung in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Bauingenieurwesen. Es werden auch übergreifende Schlüsselqualifikationen wie Informationstechnologien, Sozialkompetenz und Sprachen vermittelt. Absolventen sind in der Lage, komplexe Vorgänge zu durchdringen und praxisbezogene Aufgabenstellungen zu lösen.
Der Studiengang befähigt Absolventen, in verschiedenen Bereichen der Bauwirtschaft und verwandten Industrien tätig zu werden, wo sowohl wirtschaftliches als auch technisches Verständnis gefragt sind. Sie können beispielsweise in der Projektentwicklung, im Baumanagement, in der Bauplanung oder im Controlling arbeiten.
Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester und führt zum Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.). Der Abschluss qualifiziert für den Berufseinstieg und berechtigt zur Zulassung zu einem Masterstudium, wie z.B. dem Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen/Bautechnik und -management.