Medieninformatik
Medieninformatik Profil Header Bild

Medieninformatik

Berliner Hochschule für Technik
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Medieninformatik an der BHT Berlin ist ein sechssemestriger Studiengang, der sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden kann. Der Studiengang führt zum Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) und umfasst 180 Leistungspunkte (Credits). Die Unterrichtssprache ist Deutsch.



Worum geht es in diesem Studium?


Das Studium vermittelt eine Grundausbildung in Informatik und digitalen Medien. Dazu gehören Programmierung, Software-Engineering, Datenbanken, Betriebssysteme, Netzwerktechnologien und Computergrafik. Im Bereich digitale Medien liegt der Fokus auf dem Umgang mit Text, Bild, Audio und Video. Die Studierenden lernen, diese professionell zu handhaben und in interaktive multimediale Anwendungen zu integrieren. Theoretisches Wissen wird in Audio- und Videotechnik, Screen-Design, Interaktions- und Navigationstechniken sowie der Konzeption von Mensch-Maschine-Schnittstellen vermittelt.



Was kann man mit diesem Studium machen?


Absolventen des Studiengangs Medieninformatik können in verschiedenen Bereichen arbeiten, darunter:



  • Multimediale Web-Anwendungen


  • Verteilte E-Business-Anwendungen


  • Applikationen für mobile Geräte


  • Computerspiele und Game Engines


  • Werkzeuge zur Bearbeitung und Verwaltung multimedialer Inhalte


  • Interaktive 2D-/3D-Visualisierungen


  • Intelligente interaktive Fernsehdienste




Was sind die Inhalte des Studiums?


Der Studienplan umfasst Pflicht- und Wahlpflichtmodule. Zu den Pflichtmodulen gehören unter anderem:



  • Mathematik I und II


  • Grundlagen der Theoretischen Informatik


  • Mediendesign Grundlagen


  • Technische Grundlagen der Informatik


  • Programmierung I und II


  • Algorithmen und Datenstrukturen


  • Datenbanksysteme


  • Betriebssysteme


  • Software Engineering I und II


  • Computergrafik Grundlagen


  • Medientechnologien


  • Verteilte Systeme


  • Web Engineering I und II


  • Human-Computer Interaction


  • Projekt


  • Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens


  • Praxisprojekt


  • Bachelorarbeit


  • Mündliche Abschlussprüfung




Das Studium beinhaltet eine Praxisphase in der Industrie und wird mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) abgeschlossen. Der Abschluss ist international anerkannt und ermöglicht den Zugang zu einem Masterstudiengang.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Letzte Bewertungen
Medieninformatik
3,5
5.10.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Medieninformatik
3,8
14.7.2022
Studienstart 2020

Intensives Studium, man kann viel lernen, dafür muss man aber auch leisten. Wer einen leichten Studiengang sucht, ist hier falsch. Die Dozente aber sind kompetent und hilfsbereit, die Studenten helfen sich gegenseitig auch!

Empfehlungen