Mechatronik
Mechatronik Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Das Mechatronik-Studium an der BHT Berlin fû¥hrt zum Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) und dauert in der Regel 7 Semester. Der Studiengang ist zulassungsfrei (kein NC) und kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, es besteht aber die MûÑglichkeit eines Doppelabschlusses mit der Tongji University in Shanghai, China.

Im Studium erwerben die Studierenden Kenntnisse in den Bereichen IT, Elektronik und Konstruktion, um neue GerûÊte zu entwickeln. Dabei werden die Grundlagen der Ingenieurwissenschaften wie Mathematik, Physik und Werkstoffkunde vermittelt. Konkrete Inhalte sind Mechanik Design, IT (Programmierung eines Mikrocomputers im zweiten Semester) und Elektrotechnik/Elektronik. Von Anfang an wird die Produktion behandelt, um erfolgreiche Produkte zu entwickeln. In den WahlpflichtfûÊchern im fû¥nften und sechsten Semester kûÑnnen sich die Studierenden in der Entwicklung/GerûÊtetechnik oder der Produktionstechnik bzw. dem QualitûÊtsmanagement vertiefen.

Das Studium beinhaltet viele Vorlesungen und Laborûœbungen, um die Inhalte zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Im 7. Semester ist ein praktisches Arbeiten in einem Betrieb vorgesehen. AnschlieûŸend folgt die Bachelorarbeit (Dauer: 3 Monate).

Mechatronik-Ingenieur*innen arbeiten an der Schnittstelle von Mechanik, Elektronik und Informatik und entwickeln innovative Produkte fû¥r verschiedene Bereiche wie Industrieroboter, Audio- und Videotechnik, Werkzeugmaschinen, Automobiltechnik und Automatisierungstechnik. Sie arbeiten in der Produktentwicklung, Fertigung oder im Vertrieb.

Studieninhalte:

  • Mathematik
  • Physik
  • Werkstoffkunde
  • Mechanik-Design (CAD)
  • Elektrotechnik und Elektronik
  • Produktionsverfahren und -prozesse
  • QualitûÊtsmanagement
Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin, Shanghai (China) - optional
Letzte Bewertungen
Mechatronik
3,6
25.1.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Mechatronik
Allgemeines zum Mechatronik Studium

Im Mechatronik Studium werden verschiedene Disziplinen herangezogen, um in ihrer Kombination innovative Lösungen für technische Anwendungen zu entwickeln, die in der Mechatronik-Industrie benötigt werden. So erhalten die Studierenden eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Elektronik, Informatik, Mathematik, Physik und Ingenieurwissenschaften.

Das Mechatronik Studium umfasst weiters verschiedene Kurse, die einen breiten Einblick in die Themen Robotik, Automatisierung, Steuerungstechnik, Regelungstechnik, Antriebstechnik, Kommunikationstechnik und mehr bieten. Andere Themen sind z.B. die Erforschung der Mensch-Maschine-Schnittstelle, die Entwicklung von Software und Programmiersprachen, die Entwicklung von Mechatronik-Systemen und vieles mehr.

Mehr lesen
MechatronikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Mechatronik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: