Der Bachelorstudiengang Gartenbauliche Phytotechnologie an der BHT Berlin ist ein vielseitiger und innovativer Studiengang, der sich auf die vitale und gesunde Pflanzenentwicklung fц╪r optimale Ertrцєge aller gartenbaulichen Kulturpflanzen konzentriert. Im Studium werden technische und physiologische Gesichtspunkte mit цІkonomischen Zielen verknц╪pft. Der Studiengang bietet praxisorientierte Inhalte durch ein modernes Gewцєchshaus, Freilandflцєchen, einen Lehrgarten und technisch modern ausgestattete Labore. Die Lehrinhalte stammen aus der Pflanzenproduktion, der angewandten Forschung sowie dem Handel und der Verwendung von gartenbaulichen Produkten.
Das Studium vermittelt Kenntnisse in den Bereichen Pflanzenproduktion, angewandte Forschung, Handel und Verwendung von gartenbaulichen Produkten. Es werden Bereiche der Betriebswirtschaftslehre und des Marketings behandelt. An der BHT stehen die Qualitцєtssicherung und der urbane Gartenbau besonders im Fokus. Es wird ein breites Fцєcherspektrum mit WahlmцІglichkeiten angeboten, das eine individuelle Gestaltung des Studiums erlaubt. Neben den Pflichtveranstaltungen werden Wahlmodule aus den Bereichen der Produktion und der Dienstleistung sowie weiteren aktuellen Themen angeboten.
Absolventen des Studiengangs kцІnnen in Produktionsbetrieben aller Sparten des Gartenbaus, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, der chemischen Industrie, Maschinen- und Gewцєchshausbaufirmen, Substratproduzenten, der Verarbeitungsindustrie, dem Verlags- und Pressewesen, Versicherungen, Beratungsunternehmen, Fach- und Wirtschaftsverbцєnden, der Entwicklungshilfe, Ministerien und KommunalbehцІrden, Landwirtschaftskammern, Pflanzenschutzцєmtern sowie Lehr- und Versuchsanstalten tцєtig sein.
Im Studium werden folgende Sparten in der Produktion und in den Dienstleistungen abgedeckt: