Elektromobilität
Elektromobilität Profil Header Bild

Elektromobilität

Berliner Hochschule für Technik
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Elektromobilität an der BHT Berlin vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, um in dem sich wandelnden Feld der Elektromobilität erfolgreich zu sein. Das Studium kombiniert Grundlagenwissen mit praktischen Anwendungen und bereitet auf die Herausforderungen der Zukunft vor.



Studieninhalte:



  • Grundlagen in Elektrotechnik, Mathematik, Digitaltechnik und Programmierung


  • Energiespeichersysteme


  • Antriebstechnik


  • Entwicklung von Steuergeräten


  • Programmiertechnische Kompetenzen


  • Interdisziplinäre Projektarbeit




Berufliche Perspektiven:



  • Forschung und Entwicklung


  • Projektierung von Geräten und Systemkomponenten in den Bereichen Antriebstechnik, Energiespeicher, regenerative Energien und Steuergeräteelektronik


  • Dienstleistungen und IT-Lösungen rund um neue Mobilitätskonzepte




Studienablauf:


Das Studium beginnt mit einem Grundlagenteil, gefolgt von spezialisierten Modulen in höheren Semestern. Ein interdisziplinäres Projektlabor und eine zwölfwöchige Praxisphase sind ebenfalls Bestandteile des Studiums. Der Studiengang schließt mit einer Bachelorarbeit ab.



Zulassungsvoraussetzungen:



  • Fachhochschulreife, fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife


  • Empfehlung: Abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung oder Vorpraktikum im technischen Bereich




Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)


Regelstudienzeit: 7 Semester


Leistungspunkte (Credits): 210

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Elektromobilität
4,1
13.7.2022
Studienstart 2021

Studium macht Spaß und ist sehr praktisch ausgelegt. Jedoch an mancher Stelle auch sehr anspruchsvoll. Mit einer Begeisterung für Technik, Mathe und Physik ist das definitiv ein guter Studiengang

Empfehlungen
Studiengänge
Verkehrswesen