Der duale Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) an der BHT Berlin vermittelt fundierte fachliche Kenntnisse und die FûÊhigkeit, betriebswirtschaftliches Know-how in der Praxis anzuwenden. Im Studium werden Kernkompetenzen wie ûÑkonomisches Denken, die wirtschaftliche Bewertung von Produkten und Prozessen sowie effektive Kommunikation und Kooperation gefûÑrdert.
Das duale Studium verbindet Theorie und Praxis, wobei jedes Semester mit einer 13-wûÑchigen Theoriephase beginnt, gefolgt von einer zehnwûÑchigen Praxisphase. Die Studierenden erwerben ein breites Grundlagenwissen und kûÑnnen sich in der zweiten StudienhûÊlfte auf ein Fachgebiet spezialisieren. Folgende Schwerpunkte werden angeboten: Management/Marketing und Wirtschaftsinformatik.
Absolventen sind in der Lage, qualifizierte TûÊtigkeiten in Bereichen wie Marketing, Projektmanagement, Personal und Logistik zu û¥bernehmen. Der Studiengang bietet auch die MûÑglichkeit, ein Masterstudium anzuschlieûŸen.
Das Studium umfasst sieben Semester und fû¥hrt zum Abschluss Bachelor of Arts (B.A.). Voraussetzung fû¥r die Zulassung ist die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie ein Ausbildungsvertrag mit einem anerkannten Unternehmen. Der Studiengang ist akkreditiert und umfasst 210 Leistungspunkte (Credits). Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Der Studienplan umfasst Module wie Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsstatistik, Kosten- und ErlûÑsrechnung, Arbeits- und Organisationspsychologie, betriebliche Steuerlehre, Management, Volkswirtschaftslehre, Finanzierung, Empirische Forschungsmethoden, Marketing, Logistik, Personalmanagement, Controlling und Projektmanagement. Es gibt auch Wahlpflichtmodule in Bereichen wie Unternehmenskommunikation, Datenbanksysteme und Steuerrecht.