Der Masterstudiengang Sportwissenschaft (Bewegung, Gesundheit und Rehabilitation) an der Bergischen Universität Wuppertal baut auf den Kenntnissen und Fähigkeiten eines Bachelorstudiums in Sportwissenschaft auf. Ziel ist es, Kompetenzen in den Bereichen Prävention, Rehabilitation und Gesundheitsförderung durch körperliche Bewegung und Sport zu vermitteln. Der Studiengang reagiert auf den demografischen Wandel und den bewegungsarmen Lebensstil in Industrienationen und qualifiziert für Tätigkeiten als Gesundheitsberater und Sporttherapeuten.
Der Studiengang wird seit dem Wintersemester 2011/2012 angeboten und ist in die Profillinie "Gesundheit, Prävention und Bewegung" der Universität integriert.
Bewerbungen sind nur zum Wintersemester möglich. Zugangsvoraussetzung ist ein mindestens sechssemestriger Bachelorstudiengang mit mindestens 180 ECTS-Leistungspunkten, davon mindestens 85 LP im Fach Sportwissenschaft, sowie eine Gesamtnote von 2,5 oder besser oder der Nachweis, zu den besten 35% der Vergleichskohorte zu gehören. Sportspezifische Zusatzqualifikationen können angerechnet werden, wenn die erforderliche Mindestanzahl an Leistungspunkten im Fach Sportwissenschaft nicht erreicht wird. Zusätzlich ist ein ärztlicher Nachweis der Sportgesundheit erforderlich.
Das Wintersemester 2025/26 beginnt am 13.10.2025, wobei die erste Woche als Einführungswoche dient und die regulären Veranstaltungen am 20.10.2025 beginnen. Eine Einführungsveranstaltung findet voraussichtlich am 14.10.2025 statt.
Die formalen Voraussetzungen und Anforderungen sind in der Prüfungsordnung geregelt, während das Modulhandbuch die Studieninhalte detailliert auflistet.