Der Master of Arts Soziologie an der Bergischen Universität Wuppertal vermittelt anwendungsnahe, forschungspraktische Kompetenzen zur Analyse gesellschaftlicher Probleme, insbesondere sozialer Ungleichheiten. Das zweijährige Studienprogramm umfasst 120 ECTS-Credits.
Im Studium lernen die Studierenden alle Phasen von Forschungsprojekten kennen und anzuwenden, von der Planung und Mittelakquisition über die Entwicklung von Forschungsdesigns, Datenerhebung und -analyse bis zur Ergebnispräsentation. Aktuelle Fragestellungen aus Forschungsfeldern wie Wissenschaft, Innovation, Organisation/Wirtschaft, Arbeit, Markt/Eliten, Macht, Konflikt/Kommunikation, Medien, Kultur sowie Familie und Migration werden behandelt. Modelle und Methoden werden anwendungsorientiert eingeübt. Kooperationen mit Forschungsinstituten ermöglichen interessante Praktika.
Das Profil des Studiengangs erschließt einen attraktiven Arbeitsmarkt. Außeruniversitäre Forschungsinstitute in den Bereichen Sozial-, Markt-, Meinungs-, Innovations- und Medienforschung sowie Stabs- und Forschungsabteilungen von Non-Profit-Organisationen bieten Berufsfelder für Absolventen.