Public Interest Design
Public Interest Design Profil Header Bild

Public Interest Design

Bergische Universität Wuppertal
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Public Interest Design an der Bergischen Universität Wuppertal ist ein Studiengang, der sich mit der Beteiligung an der Entwicklung der Gesellschaft und der Gestaltung öffentlicher Angelegenheiten durch Design befasst. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung, durch Design an der Gestaltung der Gesellschaft teilzuhaben, in Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft Einfluss zu nehmen und über eigene Projekte der Öffentlichkeit Gestalt zu geben.



Studieninhalte:



  • Design und Gesellschaft


  • Design und Transformation


  • Design und Ă–ffentlichkeit




Mögliche Berufsfelder:


Designer, die in der Lage sind, sich konzeptionell und projektierend an Veränderungsprozessen zu beteiligen, Inhalte in visuelle Konzepte zu transformieren und so Verantwortung für das Gelingen einer demokratischen Gesellschaft übernehmen.



Zugangsvoraussetzungen:



  • Mindestens sechssemestriger Bachelorstudiengang in den Fächern Kommunikations- oder Mediendesign, Film, Architektur, Stadtplanung, Philosophie, Soziologie, Politikwissenschaft, Geschichte, Geographie oder adäquaten Studiengängen.


  • Mindestens 180 Leistungspunkte.


  • KĂĽnstlerisch-gestalterische EignungsprĂĽfung.




Studienbeginn: Wintersemester


Studiendauer: 4 Semester

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Wuppertal
Empfehlungen
Studiengänge
Grafikdesign