Mediendesign und Designtechnik
Mediendesign und Designtechnik Profil Header Bild

Mediendesign und Designtechnik

Bergische Universität Wuppertal
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Master of Education in der beruflichen Fachrichtung Mediendesign und Designtechnik an der Bergischen Universität Wuppertal baut auf den im Bachelorstudium erworbenen fachwissenschaftlichen und -praktischen Inhalten auf und erweitert diese um die Didaktik der berufsbildenden Schulen (Berufskolleg). Im Studium werden Seminare zu schul- und berufsrelevanten sowie fachdidaktischen Themenschwerpunkten besucht. Es besteht die Möglichkeit, ein Forschungsprojekt zu realisieren.



Da es sich um einen kombinatorischen 2-Fächer-Master handelt, muss neben der beruflichen Fachrichtung Mediendesign und Designtechnik ein weiteres Fach bzw. eine weitere berufliche Fachrichtung gewählt werden. Für das Lehramt an Berufskollegs stehen unterschiedliche Fächer und Fach-Kombinationen zur Verfügung.



Im Master of Education-Studium gelten die Prüfungsordnung des angestrebten Lehramts (Allgemeine Bestimmungen) sowie pro Fach die Prüfungsordnung über die "Fachspezifischen Bestimmungen" für die jeweilige Schulform. Die jeweils aktuelle Fassung zum Zeitpunkt der Einschreibung ist gültig. Modulhandbücher sind für jeden schulform-spezifischen Master of Education verfügbar.



Um in den Master of Education aufgenommen zu werden, müssen die allgemeinen und fachspezifischen Zugangsvoraussetzungen in den beiden Fächern und in den Bildungswissenschaften (inkl. Praktika) erfüllt sein. Je nachdem, für welche Schulform man sich im Master of Education (M.Ed.) qualifizieren möchte, gelten unterschiedliche Zugangsvoraussetzungen.

Abschluss
Master of Education
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen