Der Masterstudiengang Mathematik baut auf einem Bachelor in Mathematik/Wirtschaftsmathematik oder einem vergleichbaren Abschluss auf. Im Studium werden die mathematischen Kenntnisse und Methoden in einem selbst gewählten Schwerpunkt (Algebra und Geometrie, Analysis, Topologie, Numerische Analysis und Algorithmen, Wirtschaftsmathematik) vertieft. Durch das Verfassen einer Masterarbeit wird eine eigenständige wissenschaftliche Leistung erbracht.
Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester.
Nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiums besteht die Möglichkeit zur Promotion.