Der Master-Studiengang Informationstechnologie an der Bergischen Universität Wuppertal ist ein interdisziplinäres Programm, das darauf abzielt, Fach- und Führungskräfte für den IT-Sektor auszubilden. Er deckt ein breiteres Spektrum ab als traditionelle Informatik- oder Elektrotechnikstudiengänge und wird von Experten der Fakultäten für Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik sowie Mathematik und Naturwissenschaften getragen.
Das Studium vermittelt fundierte wissenschaftliche Kenntnisse und ein ingenieurwissenschaftliches Methodenrepertoire für Forschungs- und Entwicklungsaufgaben. Es werden sowohl Spezialisierungen gefördert als auch interdisziplinäre Aspekte aus der angewandten Innovationsforschung vermittelt, um den dynamischen Entwicklungen im IT-Bereich gerecht zu werden.
Der Studiengang ist international ausgerichtet und bereitet auf die Anforderungen des globalisierten IT-Arbeitsmarktes vor. Absolventen sollen in der Lage sein, informationstechnologische Entwicklungs-, Forschungs- und Leitungsaufgaben in verschiedenen Wertschöpfungsbereichen von Unternehmen zu übernehmen.
Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
Beginn: Wintersemester und Sommersemester
Zugang: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit fachspezifischen Zugangsvoraussetzungen, zulassungsfrei (ohne NC)