Informatik
Informatik Profil Header Bild

Informatik

Bergische Universität Wuppertal
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Informatik an der Bergischen Universität Wuppertal beschäftigt sich mit der systematischen automatisierten Verarbeitung von Information. Die Informatik befasst sich sowohl mit den Kernfragen der Datenverarbeitung als auch mit den mathematischen und technischen Grundlagen sowie deren Anwendung in verschiedenen Disziplinen.



Absolventen des Master-Studiengangs Informatik werden vornehmlich für anspruchsvolle Tätigkeiten eingesetzt, die ein besonders vertieftes informatisches Wissen voraussetzen. Sie modellieren Geschäftsprozesse, unterstützen bei der Simulation technischer Modelle, entwerfen komplexe Hard- und Softwaresysteme auch unter Sicherheitsaspekten, entwickeln Algorithmen zur Analyse großer Datenmengen und deren Verarbeitung mit den Methoden der künstlichen Intelligenz und managen Projekte im IT-Umfeld.



Mögliche Berufsfelder finden sich in klassischen IT-Unternehmen, Banken und Versicherungen, der Automobilbranche, im Bereich Smart Health/Grid/Home oder in der Beratung. Auch mittelständische produzierende Unternehmen des Bergischen Landes haben immer stärker Informatiker*innen auf ihrem Weg zur Smart Factory im Fokus.



Der Studiengang bietet Vertiefungsbereiche in:



  • Data Analytics


  • Scientific Computation


  • Computer Engineering




Das Studium dauert 4 Semester. Zugangsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und fachspezifische Zugangsvoraussetzungen. Der Studiengang ist zulassungsfrei (ohne NC). Bewerbungsfristen sind der 30.09. zum Wintersemester und der 31.03. zum Sommersemester.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Wuppertal
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik