Französisch
Französisch Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang "Angewandte deutsch-französische Studien: Kultur, Wirtschaft und Nachhaltigkeit" (AKWiNa) ist ein binationaler Studiengang in Kooperation mit der Université de Franche-Comté in Besançon (Frankreich). Er verbindet Kultur- und Wirtschaftswissenschaften im deutsch-französischen Kontext und berücksichtigt das Themenfeld Umwelt und Nachhaltigkeit. Der Studiengang bildet sprachliche, interkulturelle und wirtschaftliche Mittler aus, die in einer globalisierten Arbeitswelt in interdisziplinären und multinationalen Teams zwischen Deutschland und Frankreich agieren.

Im Studium werden anwendungsorientierte Fertigkeiten der französischen Sprache (Niveau C2) und Kultur, interkulturelles und deutsch-französisches Projektmanagement, Betriebswirtschaft im Kontext des nachhaltigen Wirtschaftens (Sustainability Management) sowie Nachhaltigkeitsaspekte in der Literatur- und Kulturwissenschaft (Ecocriticism) vermittelt.

Der Studiengang bietet die Möglichkeit, sich in einem der folgenden Profile zu vertiefen: Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Nachhaltigkeit (Ecocriticism) oder Wirtschaftswissenschaftliche Perspektiven auf Nachhaltigkeit (Sustainability Management).

Absolventen werden auf den Arbeitsmarkt in Deutschland und Frankreich vorbereitet, entweder für kulturelle Aufgabenfelder, die ökonomischen Sachverstand erfordern, oder für Tätigkeiten in wirtschaftlichen Unternehmen, die sprachliche und interkulturelle Kompetenzen benötigen. Mögliche Berufsfelder sind der diplomatische Dienst, politische Institutionen, Stiftungen und Verbände im Bereich der deutsch-französischen Beziehungen und/oder im Nachhaltigkeitskontext.

Das Studium beinhaltet zwei Praktika und zwei Auslandsstipendien. Es findet ein Studienjahr an der Bergischen Universität Wuppertal und ein Studienjahr an der Université de Franche-Comté in Besançon statt.

Abschluss
Master of Education
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Wuppertal, Besançon

Empfehlungen

Studiengänge

Sprachen

Allgemeines zum Sprachen Studium

Ein Studium der Sprachen - egal für welche Sprache du dich entscheidest - ist eine spannende Wahl für alle, die sich für Sprachwissenschaft, Literatur, Kulturen und Kommunikation begeistern. Im Studium erwirbt man fundierte Kenntnisse über die Struktur und Entwicklung der Sprache sowie über literarische und kulturelle Aspekte. Das Studium bietet in der Regel eine breite Palette an Fachrichtungen wie Sprachwissenschaft, Übersetzung, Dolmetschen oder Fremdsprachenphilologie. AbsolventInnen haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Übersetzung, Dolmetschen, Sprachunterricht, Medien, Tourismus und mehr. Das Studium fördert nicht nur Sprachkompetenz, sondern auch interkulturelles Verständnis und analytische Fähigkeiten. Es öffnet Türen zu globalen Berufsfeldern und ermöglicht eine faszinierende Reise durch Sprache und Kultur.

Mehr lesen
FranzösischMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Französisch zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: