Der Masterstudiengang "Erziehungswissenschaft: Bildungstheorie und Gesellschaftsanalyse" an der Bergischen Universität Wuppertal zielt auf die Analyse von Bildung und Gesellschaft in modernen Kontexten ab. Im Kern des Studiengangs stehen die Pädagogisierung des Verhaltens, das Verhältnis von Staatlichkeit und Bildungsinstitutionalisierung sowie die Internationalisierung gesellschaftlicher Strukturen und deren Auswirkungen auf Erziehungs- und Bildungsprozesse. Dabei werden Subjektivierung und Individualisierung unter Berücksichtigung geschlechtlicher, kultureller und sozialer Aspekte betrachtet.
Besondere Schwerpunkte liegen auf den Themen "Bildungstheorie" und "Geschlechterforschung", was diesen Studiengang von anderen erziehungswissenschaftlichen Master-Studiengängen in Deutschland abhebt.