Druck- und Medientechnologie
Druck- und Medientechnologie Profil Header Bild

Druck- und Medientechnologie

Bergische Universität Wuppertal
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Druck- und Medientechnologie an der Bergischen Universität Wuppertal ist ein modular strukturiertes, viersemestriges Programm. Es vermittelt den Studierenden vertiefte Grundlagen und ein ingenieurwissenschaftliches Methodenrepertoire für Aufgaben in Forschung, Entwicklung und technischem Management. Schwerpunkte liegen dabei in Medien-, Informations-, Kommunikations- und Printtechnologie.


Fachliche Problemstellungen werden häufig mit interdisziplinären Lösungsstrategien verfolgt, wobei oft innovative Lösungen an den Schnittstellen der Einzeldisziplinen Ingenieurwissenschaft, Informatik und Wirtschaftswissenschaften entstehen. Spezialisierungen werden gefördert, und interdisziplinäre Aspekte aus der angewandten Innovationsforschung werden einbezogen. Im Gegensatz zum Anwendungsaspekt im Bachelorstudium steht im Masterstudium die Befähigung zur Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse im Bereich der Verfahrensinnovationen und der Medientechnologie.


Absolventen des Masterstudiengangs Druck- und Medientechnologie können Führungspositionen in Medienunternehmen, in Forschung und Entwicklung von Hersteller- und Zulieferunternehmen sowie Positionen in ingenieurwissenschaftlichen Forschungsinstitutionen und Hochschulen übernehmen.


Bitte beachten Sie, dass dieser Studiengang auslaufend ist und eine Einschreibung deshalb zum Sommersemester 2021 letztmalig möglich war.

Abschluss
Master of Education
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen