Musik für Gymnasien und Gesamtschulen
Musik für Gymnasien und Gesamtschulen Profil Header Bild

Musik für Gymnasien und Gesamtschulen

Bergische Universität Wuppertal
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium "Musik für Gymnasien und Gesamtschulen" richtet sich an Personen, die Freude am Singen und Musizieren haben, ihr musikalisches Wissen erweitern und ihre Begeisterung für Musik an andere weitergeben möchten. Das Studium kombiniert Musikwissenschaft, Fachdidaktik und künstlerische Praxis.


Studieninhalte:



  • Grundlagen Musik


  • Kernbereich: Künstlerische Praxis I, Musikwissenschaft (Aufbau), Künstlerische Praxis II


  • Profilbereich: Musikpädagogik (Aufbau) bzw. Musikpädagogik/Bildungswissenschaften, Künstlerische Praxis III oder Musik in interdisziplinärer Perspektive, Musikpädagogik (Schwerpunkt) oder Musikdidaktik


  • Möglichkeit, in den Fächern Gesang und Klavier einen klassisch oder popmusikalisch orientierten Schwerpunkt zu wählen.



Berufsfelder:



  • Schuldienst (Hauptberufsfeld)


  • Tätigkeiten in internationalen Organisationen


  • Kultur-, Kunst- und Medienbereich


  • Journalismus, PR und Öffentlichkeitsarbeit


  • Verlagswesen


  • Tourismus


  • Lehramt und Bildungseinrichtungen



Master-Perspektiven:



  • M.Ed. Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen


  • M.Ed. Lehramt an Berufskollegs



Dieser Studiengang ist geeignet für Studierende, die Musik an Gymnasien und Gesamtschulen oder an Berufskollegs unterrichten möchten.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
undefined