Mediendesign und Designtechnik
Mediendesign und Designtechnik Profil Header Bild

Mediendesign und Designtechnik

Bergische Universität Wuppertal
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Mediendesign und Designtechnik an der Bergischen Universität Wuppertal vermittelt grundlegende Prinzipien und Methoden des Gestaltens. Studierende erlernen die Fähigkeit, Inhalte und Themen in gestalterische Konzepte zu übertragen und visuell zu kommunizieren. Das Studium kombiniert medien- und designwissenschaftliche Grundlagen mit medientechnologischer Praxis, die in verschiedenen Design-Studios vermittelt wird.


Der Teilstudiengang kann mit den Teilstudiengängen "Design audiovisueller Medien" oder "Design interaktiver Medien" zu einem Volldesignstudium kombiniert werden. Alternativ kann er mit anderen Teilstudiengängen über den Master of Education zum Lehramt an Berufskollegs führen. Ziel des Studiums ist die Entwicklung einer selbstbewussten gestalterischen Persönlichkeit auf der Grundlage von Begabung und Interesse am Design.


Das Studium umfasst Vertiefungsbereiche wie Gestaltungsgrundlagen, Bildgestaltung, Typographie & Layoutgestaltung, Konzeption & Entwurf, Medien- und Designtechnologie sowie Geschichte und Theorie des Designs.


Absolventen können in Agenturen, Verlagen, PR- und Marketing-Abteilungen, Bildungseinrichtungen, im Bereich Kunst und Kultur, im Journalismus oder als Lehrer an Berufskollegs tätig sein.


Die Bergische Universität Wuppertal pflegt ein internationales Netzwerk mit rund 220 Partnerhochschulen weltweit und bietet Möglichkeiten für ein Auslandsstudium im Rahmen von ERASMUS+.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Wuppertal
Empfehlungen