Informationstechnologie und Medientechnologie
Informationstechnologie und Medientechnologie Profil Header Bild

Informationstechnologie und Medientechnologie

Bergische Universität Wuppertal
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Informationstechnologie und Medientechnologie an der Bergischen Universität Wuppertal bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Informationstechnologie und Medientechnologie. Der Studiengang ist in verschiedene Blöcke unterteilt, um eine fundierte Ausbildung zu gewährleisten.



Der Studiengang besteht aus:




  • einem Pflichtblock "Grundlagen und Aufbau",


  • einem Pflichtblock "Schwerpunktveranstaltungen", der die Studienrichtung bestimmt,


  • einem Wahlpflichtblock, in dem entweder eine Vertiefungsrichtung oder ein Transferbereich fĂĽr den Ăśbergang in einen anderen Studiengang studiert werden kann


  • und der Bachelor-Thesis.




Die Struktur des Studiengangs mit seinen drei Studienschwerpunkten lässt sich am Besten aus dem Strukturplan ersehen, welcher ab dem Wintersemester 2019 / 2020 verbindlich eingeführt wird. Der bisherige Schwerpunkt Computing wird durch den Schwerpunkt Medientechnologie ersetzt.



Es gibt drei Studienschwerpunkte:




  • Systems and Components


  • Information Science


  • Medientechnologie




Der Studiengang dauert 6 Semester und führt zum Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.). Der Beginn ist sowohl im Wintersemester als auch im Sommersemester möglich. Für die Zulassung ist eine Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur) erforderlich. Der Studiengang ist zulassungsfrei (ohne NC).

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Wuppertal
Empfehlungen