Geographie
Geographie Profil Header Bild

Geographie

Bergische Universität Wuppertal
Kurzbeschreibung & Facts

Der Teilstudiengang Geographie wird im Rahmen des Studiengangs Kombinatorischer Bachelor of Arts angeboten. Das Studium umfasst einen Kernbereich und drei Profilbereiche, in denen theoretische und methodische Grundlagen des geographischen Denkens vermittelt werden.


Der Studiengang qualifiziert nicht nur fĂĽr die Lehrerbildung und den Zugang zum Master of Education, sondern auch fĂĽr den Berufseinstieg in verschiedenen Bereichen wie Politikberatung, Beratung in Fragen nachhaltiger Entwicklung, angewandte Stadtforschung und Stadtentwicklung sowie Regionalentwicklung und Regionalmanagement.


Im Profil Grundschullehramt ist dieser Teilstudiengang auslaufend; eine Einschreibung war letztmalig im WiSe 2022/23 möglich. Ab WiSe 2023/24 bewerben Sie sich bitte für den Bachelor of Education Grundschule.


Das Studium beinhaltet Vertiefungsbereiche wie Bildung für nachhaltige Entwicklung, interdisziplinäre Projekte, Fachdidaktik sowie Geomedien und Geomethodik. Ein zentraler Bestandteil des Studiums sind Exkursionen.


Nach dem Abschluss eröffnen sich Tätigkeitsbereiche in der räumlichen Planung auf verschiedenen Ebenen, der angewandten Stadtforschung, der Politikberatung, der Regionalentwicklung, dem Stadt- und Regionalmarketing, der Tourismusentwicklung sowie der raumbezogenen Informationsvermittlung in den Medien.


Der Teilstudiengang Geographie B.A. (Kombi) ist geeignet, wenn Sie das Fach Erdkunde später an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen oder Gymnasien und Gesamtschulen unterrichten möchten.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Geographie