Der Bachelorstudiengang Angewandte Naturwissenschaften (Applied Science) an der Bergischen Universität Wuppertal richtet sich an Studierende, die sich für Naturwissenschaften und Technik interessieren, sich aber nicht auf ein einzelnes Fach festlegen möchten. Das Studium ermöglicht die Kombination von zwei der vier Schwerpunkte: Mathematik, Informatik, Physik und Chemie. Durch die interdisziplinäre Ausbildung eröffnen sich den Absolvent*innen vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Industrie.
Der Studiengang ist auch auf den Zugang zum Master of Education für das Lehramt an Gymnasien/Gesamtschulen oder an Berufskollegs ausgerichtet. Zudem ermöglicht er den Übergang in einen Fach-Master, unter anderem in Mathematik, Informatik, Informationstechnologie, Physik oder Chemie.
Im Studium können Sie zwei der Schwerpunkte Mathematik, Informatik, Physik oder Chemie miteinander kombinieren. Dabei kann gewählt werden, ob beide Schwerpunkte gleich (symmetrisches Modell) oder einer der Schwerpunkte stärker als der andere gewichtet wird (Haupt-/Nebenfach-Modell). Im Professionalisierungsbereich können außerfachliche Kompetenzen (unternehmensgründerische Kenntnisse, Fremdsprachen etc.) erworben, die fachlichen Kenntnisse vertieft oder fachdidaktische Veranstaltungen als Vorbereitung auf ein Lehramt besucht werden.
Nach dem Abschluss des Studiums ergeben sich verschiedene Tätigkeitsbereiche, wie z.B.: