Das Studium Maschinenbau - Mechatronik an der bbw Hochschule in Berlin ist ein berufsbegleitender Bachelorstudiengang, der auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Maschinenbau vorbereitet. Der Studiengang verbindet die technischen Kerndisziplinen Mechanik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Informatik. Er richtet sich an Berufstätige im technischen Umfeld mit einer Ausrichtung in den Bereichen Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Projektmanagement, Qualitätssicherung, Elektrotechnik und elektromechanische Systeme.
Das Studium wird als Online-Präsenz-Studium angeboten, wobei der Anteil an physischen Präsenzveranstaltungen ca. 25 % beträgt. Die Präsenzzeiten werden hauptsächlich für Übungen, Laborarbeiten und Prüfungen genutzt. Das Studium ermöglicht eine hohe Flexibilität und Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Studium, da die Teilnahme an Lehrveranstaltungen deutschlandweit und unabhängig vom Studienort möglich ist. Es werden digitale Lerntools und persönliche Betreuung angeboten, darunter Online-Präsenz-Vorlesungen, Video-Tutorials, die Lernplattform Moodle, Onlinesprechstunden und Online-Klausuren.
Das Studium unterteilt sich in ein Grundlagen- und ein Spezialstudium. Im Grundlagenstudium werden mathematische, physikalische, elektrotechnische und informationstechnische Grundlagen vermittelt. Zudem werden die Grundlagen des Maschinenbaus mit Kernfächern wie Werkstoffkunde, Technische Darstellungslehre, Technische Mechanik und Fertigungstechnik abgedeckt. Das Spezialstudium beinhaltet Fächer wie Antriebstechnik, Elektrische Antriebe, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Konstruktion/CAD und Energiewandlung.
Absolventen des Studiengangs haben vielfältige Karriereperspektiven in Bereichen wie Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Automatisierung, Maschinen- und Anlagentechnik, CAD-gestützte Planung, Elektrotechnik, IT-Systeme, Hard- und Softwareentwicklung sowie Projektmanagement. Der Studiengang qualifiziert auch für ein konsekutives technisches Masterstudium.