Das Immobilienmanagement Studium (B.A.) an der bbw Hochschule in Berlin ist ein wirtschaftswissenschaftlicher Studiengang, der in Vollzeit (6 Semester) und berufsbegleitend (8 Semester) angeboten wird. Der Studiengang umfasst den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie, von der Projektidee über die Planung, Bebauung, Bewirtschaftung und Modernisierung bis zur Umnutzung und Neugestaltung. Die Lehrveranstaltungen werden von qualifizierten Dozenten mit umfangreichen Praxiserfahrungen aus allen Bereichen der Branche durchgeführt.
Das Studium vermittelt Kenntnisse der klassischen Betriebswirtschaftslehre sowie fachspezifisches Wissen über Managementtätigkeiten der Immobilienbranche. Dies soll für höhere Berufseinstiegs- und Aufstiegschancen sorgen. Das Studium qualifiziert für Aufgaben im nationalen und internationalen Umfeld, wie Projektsteuerung, Projektentwicklung, Immobilien-Research, Immobilienmarketing, Immobilienfinanzierung, Bewertung von Grundstücken und Immobilien, An- und Verkauf von Immobilien, Verwaltung von Immobilien und Gewerberäumen, Unternehmensberatung, Portfolio- und Asset-Management, Property Management, Facility Management, Vertrieb von Grundstücken und Immobilien, Stadt- und Regionalplanung sowie öffentliche Verwaltung.
Der Studiengang ist modular aufgebaut und unterteilt sich in ein Grundlagen- und ein Spezialstudium. Im Grundlagenstudium stehen Studienorientierung, Erkenntnistheorie und Persönlichkeitsentwicklung im Fokus. Außerdem bilden aktuelle Themen mit internationalen Wirtschafts- und Managementbezügen und ethischen Aspekten das Fundament der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge. Im Spezialstudium werden ausschließlich berufsfeld- und branchenrelevante Studieninhalte vermittelt. Neben den Pflichtfächern können Wahlfächer gewählt werden.
Im Vollzeitstudium sind zwei Pflichtpraktika vorgesehen, die im In- oder Ausland absolviert werden können. Der Studiengang schließt mit einer praxisorientierten Bachelorarbeit und der Verleihung des akademischen Grades "Bachelor of Arts" ab.
Studieninhalte im Grundlagenstudium sind unter anderem wissenschaftliche Methoden, Wirtschaftsmathematik, BWL, Wirtschaftsrecht, Rechnungswesen, Kostenrechnung, Finanzwirtschaft, VWL, Wirtschaftspolitik, digitale Geschäftsprozesse, Projektmanagement, interkulturelles Management, Unternehmensführung, Personalmanagement, Wirtschaftsenglisch und Controlling. Das Spezialstudium umfasst Einführung in die Immobilienwirtschaft, Immobilienrecht, Bautechnik, Immobilienbewertung, Immobilieninvestitionen und -finanzierung, Immobilienmarketing, Facility Management, Asset Management, Immobilien-Projektentwicklung und PropTechs.